Eine Hose, die vor Vergewaltigung schützen soll

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Gibt es diese Hose wirklich?

Wir erhielten Anfragen zu einem Artikel in der BILD.

Darin wird eine kurze Hose vorgestellt, die angeblich vor Vergewaltigungen schützen soll.

image

Unternehmerin Sandra Seilz soll die Hose entwickelt haben, nachdem sie selbst beim Joggen von drei betrunkenen Männern angegriffen wurde. Doch stimmt das wirklich?

[vc_message message_box_color=“green“ icon_fontawesome=“fa fa-check“]Ja. Es handelt sich hierbei um KEINEN FAKE.[/mk_info]

Die so genannte “Safe Shorts” gibt es wirklich.

Sie ist bei Onlinehändlern wie zum Beispiel Amazon, aber auch im Webshop des Herstellers erhältlich.

Die Hose gibt es in zwei Varianten und sie wird für die Firma Telcon in Oberhausen hergestellt.

Wie funktioniert sie?

Sie verfügt über ein besonders Schnürsystem, mit Schloss, was ein schnelles Herunterreißen der Hose verhindern soll. Die Schnüre können wohl nicht durch durch schneiden oder zerreißen beschädigt werden. Selber soll man die Hose jedoch rasch ausziehen können.

Im Schritt ist sie durch einen schneid- und reißfesten Protektor verstärkt, um dort eine größere Sicherheit zu bieten. Ebenfalls gibt es einen bis zu 130db lauten Alarm, der beim Herunterreißen der Schnüre ausgelöst wird.

RTL next und DerWesten unternahmen sogar den Selbstversuch.

In wieweit diese Hose vor Übergriffen schützt, lässt sich nicht sagen, allerdings ist eine penetrierende Vergewaltigung mit diesem Kleidungsstück kaum möglich.

Die Hose soll den Trägerinnen auch einfach ein besseres Sicherheitsgefühl geben, was natürlich zu begrüßen ist, aber auch ein eventuell falsches Sicherheitsgefühl vermitteln kann, denn vor Gewalt an sich und Übergriffen kann diese Hose natürlich nicht schützen.

Auch warnt die Polizei davor, dass es Tätertypen gäbe, die durch eine solche Hose in ihrer Gewalt eskalieren dürften.

Am besten sollte man zum Selbstschutz in Selbstverteidigung geübt sein.

Autor: Anke M. – mimikama.org


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama