Schlimm, dass man möglicherweise sowas posten muss…
Autor: Tom Wannenmacher
In den letzten Stunden erreichen uns immer mehr Anfragen zu einem Beitrag, der mit “Schlimm, dass man möglicherweise sowas posten muss…” beginnt.
Useranfrage: Hallo liebes ZDDK-Team! Dieses Posting auf Facebook erscheint momentan permanent in meiner Timeline line. Leider habe ich nichts derartiges auf eurer Seite gefunden.
Es handelt sich dabei um diese Statusbeiträge:
Im Wortlaut:
Schlimm, dass man möglicherweise sowas posten muss… „Zusätzlich zu Porno-Videos, gibt es einen neuen Hack auf Facebook. Zwischen den Kommentaren Eurer Kontakte enthält sie eine verletzende Phrase, die von Euch kommt. Es ist sehr schmutzig, und es scheint, dass Du es geschrieben hast. Du siehst es nicht, aber Deine Freunde tun es. Diese Situation kann viele Missverständnisse hervorrufen. Ich möchte allen meinen Kontakten sagen, dass, wenn etwas schockierendes erscheint, es nicht von mir kommt und ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr es mich wissen lasst.
Ich danke Euch vielmals.
Kopieren und einfügen. NICHT teilen
Sehe wir uns den Statusbeitrag im Detail an:
1. “Zusätzlich zu den Porno-Videos…”
Diese Aussage kennen wir bereits von anderen Statusbeiträgen, die ähnlich geklungen haben. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um Hacker, sondern um eine Browsererweiterung, die in den meisten Fällen nur Nutzer betraf, die den “Google Chrome Browser” genutzt haben.
Diese dubiosen Browsererweiterungen haben dann im Namen des Nutzers auf Facebook dubiose Videos veröffentlicht, von denen der Nutzer selbst nichts wusste.
2. “Zwischen den Kommentaren Eurer Kontakte enthält sie eine verletzende Phrase, die von Euch kommt. Es ist sehr schmutzig, und es scheint, dass Du es geschrieben hast…”
Diese Information / Solche Kommentare haben wir selbst noch nie zu Gesicht bekommen. Wir wissen nicht, was betroffenen User hier wirklich gesehen bzw. wahr genommen haben. Im Prinzip jedoch kann es sich hierbei nur um 3 Möglichkeiten handeln, die solche Kommentare auslösen.
a) Es handelt sich hierbei um die selbe schädliche Browsererweiterung, welche auch erwähnte Videos postet bzw.
b) um einen geklaute Access Token oder
c) um eine Facebook-Anwendung
Was kann man dagegen tun?
Sollte man als Facebook-Nutzer solche Statusbeiträge / Videos / Kommentare ungewollt posten, dann…
a) Kontrolliere bitte die Erweiterungen / Addons deines Webbrowsers und entferne jene, die dir nichts sagen und / oder dubios vorkommen
b) Melde dich bei deinem Facebook-Konto AB und danach wieder an
c) Kontrolliere bitte deine Facebook-Anwendungen / Apps und entferne jene, die dir nichts sagen und / oder dubios vorkommen
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE