SEK kam zum Einsatz

Autor: Janine Moorees


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Oranienburg – Eine Nachricht über einen Messengerdienst löste gestern gegen 19:00 Uhr in Oranienburg einen Polizeieinsatz aus, bei dem auch das Spezialeinsatzkommando (SEK) zum Einsatz gekommen ist.

Ein 72-Jähriger aus dem Havelcorso in Lehnitz drohte via Messenger-Nachricht seiner ehemaligen 61-jährigen Lebensabschnittsgefährtin und ihrem 42-jähriger Sohn, dass er ihnen etwas antun werde. Die 61-Jährige informierte ihren Sohn über die Nachricht. Der wiederum informierte die Polizei. In den vergangenen Tagen, letztmalig am 07.10. (Polizeibekannt am 08.10.) kam es zu ähnlich gelagerten Sachverhalten.



Hierbei soll der 72-Jährige mit einer Waffe in die Decke seiner Wohnung geschossen haben. Aus diesem Grund wurde das SEK zum Einsatz gebracht. Das Spezialeinsatzkommando konnte den 72-Jährigen in seiner Wohnung feststellen und überwältigen. Er wurde auf Grund seiner psychischen Auffälligkeiten durch einen Arzt in ein Krankenhaus eingewiesen.
In seiner Wohnung wurden vier Waffen aufgefunden und sichergestellt. Zumindest ein Revolver war beschussfähig für Spitzgeschosse. Der 72-Jährige ist nicht im Besitz eines Waffenscheines. Er muss sich jetzt wegen Bedrohung und wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.
Quelle: Polizei Brandenburg


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama