Sexualstraftat: Dieser Mann überfällt Paar beim Zelten
Autor: Tom Wannenmacher
In den Nachtstunden zum 02.04.2017 ereignete sich im Bereich derSiegaue in Höhe Bonn-Geislar ein Sexualdelikt:
Zur Tatzeit zeltete eine 23-jährige Frau zusammen mit ihrem 26-jährigen Freund auf einer Wiese unterhalb der Landstraße 269 in der Nähe der Siegfähre. Gegen 00:30 Uhr näherte sich eine noch unbekannte männliche Person dem Zeltplatz und attackierte schließlich die beiden im Zelt befindlichen Personen.
Er bedrohte die beiden Camper massiv unter Vorhalt eines größeren Messers forderte er die 23-Jährige auf, das Zelt zu verlassen. Vor dem Zelt kam es schließlich zu einem Sexualdelikt – der Täter flüchtete im schließlich in Richtung Rhein.
Die 26-Jährige, der von dem bewaffneten Täter ebenfalls massiv bedroht worden war, alarmierte schließlich über Handy die Notruf Polizei- und Rettungskräfte.
Die Polizei richtete für die Bearbeitung des geschilderten Falles eine Ermittlungsgruppe ein. Auf der Grundlage von Zeugenangaben erstellten Spezialisten des Landeskriminalamtes NRW ein Phantombild des Tatverdächtigen, zu dem zusätzlich folgende Beschreibungsmerkmale vorliegen:
- 20 – 30 Jahre alt ca. 180 cm groß dunkelhäutig schmale Statur
- sprach „gebrochenes Englisch“
- führte ein größeres Messer (ähnlich Machete) bei sich
- trug u.a. helle Jeans und kurze Sommerjacke
- Im Zuge der Ermittlungen ergaben sich Anhaltspunkte dafür, dass die beschriebene Person möglicherweise in den Bereichen
- Beueler Rheinufer – Nordbrücke – Siegaue
beobachtet wurde.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE