Soll man für Straßenmusiker und Bettlern ein paar Münzen bereit halten? (Wiener Linien)
Autor: Tom Wannenmacher
Vermehrt bekommen wir Anfragen zu einem angeblichen Hinweis-Schild von den Wiener Linien.
Angeblich solle man ein paar Münzen für StrassenmuskerInnen und BettlerInnen bereit halten. Damit trage man zu einer gesellschaftlichen Akzeptanz von Betteln, Hausieren und Musizieren bei und leiste somit einen wertvollen Beitrag zu einem solidarischen Zusammenleben. So steht es auf dem Hinweisschild:
Hinweis: Bei den Weiner Linien handelt es sich um die städtischen Verkehrsbetriebe der Bundeshauptstadt Wien.
Wir haben bei den Wiener Linien nachgefragt!
Mike aus dem mimikama / ZDDK-Team hat über die Facebook-Seite der Wiener Linien nachgefragt. Es wurde bestätigt, dass es sich hierbei um einen Fake handelt.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE