Spiele-Anbieter lockt Verbraucher in Kostenfalle

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Das Marktwächter-Team mahnt den Spiele-Anbieter Big Fish Games ab – Verbraucher werden nicht hinreichend informiert

Per Frühwarnnetzwerk der Verbraucherzentrale wurde das Marktwächter-Team auf Beschwerden über den Casual Games-Anbieter Big Fish Games, mit dem Hinweis aufmerksam, in eine Kostenfalle getappt zu sein und prüften den Anbieter.

Big Fish Games Inc. (Firmensitz in Seattle, USA) lockt Verbraucher unzulässig auf seiner deutschen Website mit vergünstigten Spielepreisen, die in ein kostenpflichtiges Abo führen.

Casual Games

So genannte Casual Games sind digitale Spiele, die über den PC oder das Smartphone gespielt werden können. Zum Beispiel einfache Brettspiele, Puzzles oder Geschicklichkeitsspiele.

“Verbraucher werden nicht hinreichend informiert”

Teilweise werden die angebotenen Spiele mit einem vergünstigen Preis beworben, wobei nach Meinung der Marktwächter nicht sofort ersichtlich wird, dass dieser ermäßigte Preis nur bei gleichzeitigem Abschluss einer Club-Mitgliedschaft greift.

„Nach unserer Auffassung ist für den Verbraucher nicht ersichtlich, dass die anfängliche Club-Probemitgliedschaft nach dem ersten Monat in eine kostenpflichtige Club-Mitgliedschaft übergeht. Intransparente Angaben zur Vertragslaufzeit und den damit verbundenen zusätzlichen Kosten sind unzulässig. Bei dem Internetauftritt von Big Fish Games sehen wir hier Korrekturbedarf“,

erklärt Ute Klement, Referentin Rechtsdurchsetzung im Marktwächter-Team in der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

BIg Fish Games abgemahnt

Das Marktwächter-Team mahnte das Unternehmen nun ab.

„Wir fordern den Anbieter auf, eine Unterlassungserklärung abzugeben und die Website entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen auszugestalten.“

Die Verbraucherzentrale bietet Beratungsstellen für betroffene Verbraucher an: Beratung

[vc_message message_box_color=“grey“ icon_fontawesome=“fa fa-info“] Es handelt sich um eine Information des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz vom 18. April 2017 [/mk_info]


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama