Täterfestnahme nach sexuellem Übergriff auf 13-Jährige
Autor: Kathrin Helmreich
Nachdem am 30. September 2016 ein 13-jähriges stark alkoholisiertes Mädchen aufgefunden wurde, bei dem es offenbar zu sexuellen Übergriffen gekommen war, wird nun ein 16-Jähriger festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt
Laut Erstmeldung vom 07. Oktober 2016 musste am Donnerstag, 30.09.2016, gegen 22:40 Uhr ein nicht ansprechbares, augenscheinlich stark alkoholisiertes 13jähriges Mädchen im Freiburger Stadtteil Ebnet im Bereich des Ochsenwaldspielplatzes durch den Rettungsdienst versorgt werden.
Zuvor war nach jetzigem Kenntnisstand mit mehreren Jugendlichen gemeinsam Alkohol konsumiert worden.
Wie zwischenzeitlich durchgeführte Ermittlungen ergaben, kam es offenbar zu sexuellen Übergriffen zum Nachteil des Mädchens.
Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnten mehrere jugendliche Tatverdächtige festgestellt werden.
Es handelt sich hierbei um 16jährige Jugendliche deutscher und türkischer Nationalität und einen weiteren 16-jährigen Deutschen.
Gegen den Letzteren sind gegenwärtig weitere Ermittlungsverfahren im Bereich der Gewalt- und Eigentumskriminalität anhängig. Es wurde eine Ermittlungsgruppe zur Aufklärung des konkreten Tathergangs und der möglichen Tatbeteiligung der einzelnen Verdächtigen eingerichtet.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der letztgenannte 16jährige Jugendliche, gegen den ein dringender Tatverdacht besteht, Sexualstraftaten begangen zu haben, am heutigen Nachmittag dem Haftrichter vorgeführt.
Dieser ordnete die Untersuchungshaft an.
Zwischenzeitliche Ermittlungen haben nun ergeben, dass sich der Tatverdacht gegen den deutschen 16-jährigen Jugendlichen erhärtet haben.
Er wurde am Nachmittag des 12.10.2016, festgenommen und wurde heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt.
Dieser ordnete auch bei ihm die Untersuchungshaft an.
Quelle: Polizei Freiburg
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE