Tattooentfernung per Laser

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Tattooentfernung per Laser
Tattooentfernung per Laser

Schrecklich: Diese Tattooentfernung ist nach hinten losgegangen!

Dieses Fotos sind erschreckend: Es zeigt einen Arm nach einer Tattooentfernung. Über den Stellen, die vom Laser behandelt wurden, haben sich riesige Blutblasen gebildet. Zu diesem Beitrag auf Facebook haben wir immer wieder Anfragen bekommen.

Screenshot: Facebook / Mimikama.at
Screenshot: Facebook / Mimikama.at

Die Folgen einer Tattooentfernung

Ursprünglich wurde das Bild von einer Medizin-Webseite aus Vietnam geteilt, die vor den Folgen von Tattooentfernungen warnen will. Wer sich also von seinem ungeliebten Tattoo trennen möchte, sollte sich das zwei Mal überlegen, denn so eine Entfernung bringt viele Risiken mit sich.

Besonders häufig treten Schwellungen und Juckreiz auf und in extremem Fällen können sich – wie in dem gezeigten Foto – Blasen bilden. Diese sind meist mit Blut und Wasser gefüllt und zudem äußerst schmerzhaft. Schuld daran ist der Laser, der die Farbpartikel in der Haut aufheizt.

[mk_ad]

Es besteht also die Gefahr für Verbrennungen und unter Umständen eine bleibende Narbenbildung. Bei einer Laserbehandlung werden die Pigmentteilchen der Farbe zersetzt und durch die Lymphbahnen aus dem Körper geschieden.

Im Schnitt sollte man mit 5- 10 Behandlungen rechnen und eine vollständige Laser-Entfernung dauert rund 1-2 Jahre.

Passend zum Thema:

Quelle: Dr. Hana / Vietnam


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama