Tekenen op WhatsApp? Spoedig mogelijk!
Autor: Janine Moorees
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
De mensen achter het onofficiële Twitteraccount “WABetaInfo” zijn een klein geheimpje op het spoor gekomen: de messenger zou spoedig een nieuwe functie kunnen hebben!
WABetaInfo verkondigde in een Tweet van 3 juli 2016 dat de Android-Beta versie 2.16.150 van WhatsApp een editor voor het bewerken van foto’s bevat:
The first unlocked hidden feature is here.. You can draw and add effects in WhatsApp beta for Android 2.16.150 (GP). pic.twitter.com/UxOFTz9kiw
— WABetaInfo (@WABetaInfo) 3. Juli 2016
De editor wordt op het moment nog als vrij “rudimentair” beschreven, PC-Games en Mobiflip zien het als een “simpele Paint”:
De fans van WABetaInfo hebben in de Android-Beta 2.16.150 een functie ontdekt die aan een rudimentaire Windows Paint doet denken.
Release onduidelijk
Er is echter nog geen officiële aankondiging van de kant van WhatsApp, wanneer en of deze feature verschijnt. Men kan er echter vanuit gaan dat het nog een paar weken zal duren.
Waarom een Editor?
Duidelijk. WhatsApp wil natuurlijk ook graag concurrerend blijven en de eigen positie als marktaanvoerder veilig stellen. Daarvoor zijn verdere ontwikkelingen onontbeerlijk.
Auteur: Andre, mimikama.org
Vertaling: Petra, mimikama.nl
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.