Telefonspam: Der Umgangston wird zunehmend aggressiver

Mit Beharrlichkeit kommt man ans Ziel. Zumindest scheinen Telefonbetrüger davon überzeugt zu sein. Mehrmals am Tag, teilweise im Stundentakt, werden Betroffene durch lästige Spam-Anrufe telefonisch bedrängt und sind zurecht genervt.

Autor: Tom Wannenmacher

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Telefonspam: Wieder ganz vorn mit dabei ist die Gewinnspiel-Masche einer Berliner Telefonnummer (03016637169) mit 2721 Anrufen in den letzten 30 Tagen. Mit 19,08 Prozent ist sie der Spitzenreiter der Top 10 Spam-Telefonnummern, gefolgt von einer Mobilfunknummer (015215173526) mit 16,09 Prozent. Vermeintliche Reisegutscheine und Lottogewinne sind hierbei weiterhin die beliebtesten Maschen, um die privaten Daten der Betroffenen zu ergaunern.

Auffallend ist allerdings die immer aggressiver werdende Herangehensweise.

Berichte, wonach Betroffene am Telefon beleidigt und sogar angeschrien werden (04029996106), häufen sich. Clever Dialer, die App für Spam-Schutz und Anruferkennung, hat auch im September wieder die nervigsten Telefonnummern veröffentlicht, die es zu blocken gilt.

Die häufigsten Spam-Telefonnummern in der Übersicht (September), absteigend nach Häufigkeit
Quelle: Clever Dialer
Die häufigsten Spam-Telefonnummern in der Übersicht (September), absteigend nach Häufigkeit
Quelle: Clever Dialer

Die Spam-Telefonnummern im September und die Kommentare der Betroffenen:

03016637169 (Andere):
„Man soll nur 2 Fragen zum Reiseverhalten nach Corona beantworten und dann nimmt man an einem Gewinnspiel teil (Kreuzfahrt). Äußerst unseriös! Die Dame mit Akzent hatte eine alte Adresse von mir, die kann sie behalten…“

● 015215173526 (Kostenfalle):
„Angeblich hätte meine Tochter Lotto gespielt. Sechs Monate lang würden jetzt 1200 € von ihrem Konto abgebucht werden.“

● 069244375048 (Andere):
„Rufen alle 5 Minuten an. Purer Telefonterror. Ich möchte da schon gar nicht ran gehen. Aufgrund der Tatsache, dass dieses „Center“ bzw. die Anrufer direkt wieder auflegen und du keine Chance hast, überhaupt den Anruf abzuheben, gehe ich von Spam und Abzocke aus.“

● +442920028363 (Kostenfalle):
„Habe angeblich Lotto gespielt und bin jetzt in der Entschädigungsrunde für alle, die nichts gewonnen haben.“

● 015210126963 (Gewinnspiel):
„Kennen meinen Namen? Woher? Nervige Anrufe. Wollen einem weiß machen, dass man an einer Spielbeteiligung teilgenommen hat und jetzt kündigen muss. Die Benachrichtigung käme die Tage mit der Post, sie bräuchten aber meine Adresse. Hahaha.“

● 06966102716 (Andere):
„Wollten mir sagen, wie ich Stromsparen kann. Habe gesagt, dass ich kein Interesse habe. Versuchen es trotzdem täglich mehrmals.“

● 04029996106 (Kostenfalle):
„Callcenter, das einem eine Versicherung andrehen will. Wird unverschämt am Telefon, wenn man darauf hinweist, dass man niemals eine Anfrage gemacht hat und wird immer lauter und schreit einen an. Einfach nur unverschämt und frech. Wenn man auflegt, wird sofort
wieder angerufen und weiter auf einen eingebrüllt. Kandidat für Sperrliste – und zwar sofort!“

● 01782482471 (Gewinnspiel):
„Mehrfache Anrufe mit langatmigen Gewinn-Ankündigungen, ohne konkret zu werden. Angeblich Werbegeschenke von Lotto.“

● 04042237949 (Andere):
„Ruft mich mehrmals täglich an und legt dann direkt wieder auf.“

● 045033568906 (Andere):
„Angeblicher Stromanbieter. Auf Nachfrage, wie man an meine Nummer kommt, wurde
sofort aufgelegt!“

Anmerkung: Die Nutzer-Kommentare wurden redigiert und inhaltlich nicht verändert.


Alle Telefonspam-Checks von Clever Dialer finden Sie hier.
Zusätzliche Erläuterungen:
Info / Typ: Angabe des Anrufgrunds, wie z.B. Verkauf, Werbung, Gewinnspiel oder Kostenfalle. Anrufe, die sich nicht eindeutig in eine Kategorie einordnen lassen, werden unter der Bezeichnung „Andere“ zusammengefasst.
Calls insgesamt: Anzahl an eingehenden Spam-Anrufen der jeweiligen Rufnummer
Blockiert von: Anzahl an getätigten Blockierungen der jeweiligen Rufnummer
Kommentar: ausgewähltes, anonymes Feedback zum betreffenden Spam-Anruf

Weitere Warnung von Clever-Dealer findet man hier.

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama