Terroranschläge in London: War alles nur gestellt?
Autor: Ralf Nowotny
Die Terroranschläge in London – Keine „Crisis Actors“
Bei dem terroristischen Anschlag am Abend des Pfingstsamstag 2017 in London starben mindestens sieben Menschen, 48 weitere Menschen wurden teilweise schwer verletzt. Als ob dies nicht schon Tragödie genug wäre, wird nun ein einem Video behauptet, dass es sich dabei um eine „False Flag“-Aktion handelte, die Toten und Verletzten seien nicht echt gewesen. Wir werfen mal einen Blick auf die Beweise.
In einem kurzen Video sieht man die Bilder eines offensichtlichen Livestreams eines Nachrichtensenders, es wurden dort Polizisten gefilmt, die sich hinter einem Wagen umziehen. Der Sprecher sagt dazu in dem Video:
„Does anyone think, that during a real terrorist attack, the police crisis actors being played here are actually gonna be behind vans changing into role?“
Auf Deutsch:
„Hätte irgendjemand sich gedacht, dass während einer echten Terror-Attacke sich die Polizisten, die Crisis Actor spielen, sich hinter Vans für ihre Rolle umziehen?“
Im weiteren Verlauf weist der Sprecher auf einen bärtigen Polizisten hin, der sich eine Tarnhose anzieht und zieht den Schluss, dass es sich um einen „Crisis- Actor“ handelt.
„Werft einen Blick auf den Polizisten, der sich gerade die Tarnhose anzieht…“
„…und hier spielt er seine Rolle.“
Crisis Actor?
Konkret soll jenes Video also beweisen, dass der Londoner Terrorvorfall nur eine „False Flag“ war, also eine Operation „unter falscher Flagge“. Alles soll nur gespielt gewesen sein, um die öffentliche Meinung zu steuern, es gab keine Toten und Verletzten, alles nur Laiendarsteller.
Ein genauerer Blick
Tatsächlich tragen sowohl der Polizist als auch der Mann am Boden, einer der erschossenen Terroristen, eine Tarnhose. Beide haben auch einen Bart. Also Fall gelöst?
Nicht wirklich… es sei denn, es gäbe auch noch eine Erklärung dafür, warum der Polizist auch noch den Bart anders rasiert und gefärbt hätte. Es handelt sich eindeutig nicht um dieselbe Person.
Die Uhrzeit
Um 22:08 Uhr Ortszeit (23:08 Uhr MESZ) gingen die ersten Notrufe bei der Polizei ein. Wenige Minuten später war die Polizei auch schon vor Ort. 8 Minuten nach Eintreffen erschoss die Polizei drei männliche Tatverdächtige am Borough Market. Einer der erschossenen ist oben im Bild rechts zu sehen.
Nun werfen wir aber nochmal einen Blick auf den Livestream:
Hier noch ein wenig größer:
Die Uhrzeit besagt 00:33 Uhr. Jene Polizisten zogen sich also zu einer Uhrzeit um, als das Ereignis schon längst vorbei war.
Aber warum ziehen sie sich um?
Für den Einsatz wurden noch mehr Polizisten herangezogen, um die Umgebung zu sichern, nach Verletzten zu schauen etc. Man sieht mehrere Polizisten, sie sich die weißen Hemden ausziehen, um in schwarze Kleidung zu wechseln. Taktisch durchaus nachvollziehbar, denn ein Polizist mit leuchtend weißem Hemd in der Nacht ist für potentielle weitere Attentäter, die sich eventuell versteckt halten, eine willkommene Zielscheibe.
Und die Tarnhose?
Darüber kann man nur mutmaßen. Allerdings sind Tarnhosen bei der englischen Polizei nichts Ungewöhnliches, so trägt z.B. die UK Military Police jederzeit Tarnkleidung.
Fazit
Da hat also jemand nachts noch TV geschaut, sieht Polizisten, die sich für den weiteren Einsatz umziehen und vermutet dahinter sogleich den Beweis für eine Crisis Actor Verschwörung. Jedoch gibt es keinerlei Ähnlichkeiten des Polizisten mit Tarnhose mit dem toten Attentäter, weiterhin wurde jener Attentäter erschossen, bevor der Polizist sich umzog, der zeitliche Zusammenhang ergibt also schon keinen Sinn.
Unterm Strich also eine an den Haaren herbeigezogene Verschwörungstheorie.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE