UFO in Österreich? Eine Bilddetailanalyse

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Ein UFO über Niederösterreich! Dieses Video zeigt eine Gruppe Menschen in der Neujahrsnacht. Feierlaune, Rakentenfeuerwerk und dann … Blitze!

Die begleitet werden die Blitze von einem kreisförmigen Lichtlein, welches über den schwarzen Himmel zieht. Dieses Video ist derzeit auf Facebook zu sehen und wir wollen es Euch natürlich nicht vorenthalten:

WTF?! UFO über Niederösterreich oder Wetterphänomen?!?Was ist das?! Hat das gestern sonst noch wer gesehen???#blitz #silvester #ufo #mostviertel #rakete #party #aliens

Posted by Marie Mela on Freitag, 1. Januar 2016

Zunächst: ja, das Video hat uns gefallen. Es ist neu, es wirkt frisch und aufgrund der geografischen nähe (mal nicht USA oder Russland) auch authentisch. Bei den darstellenden Personen gehen wir auch stark davon aus, dass es sich um Österreicher handelt, den die schöne Tradition des Neujahrswalzers (wie man im Video hören und sehen kann), findet man sonst eher nicht, gerade in Deutschland oder in der Schweiz nicht.


SPONSORED AD

Bilddetailanalyse

Jedoch gibt es an diesem Video ein markantes Element, welches leider die UFOsichtung enttarnt: die Blitze. Es gibt in dem Video zwei mal eine Folge an Blitzen, zwischen denen 8 Sekunden liegen. Diese Blitzabfolge ist jedoch völlig identisch. So sieht man bei Sekunde 12:06 folgenden Frame:

image

Und an Sekunde 20:04 diesen Frame:

image

Legt man nun beide Frames übereinander und vergleicht, so erkennt man, dass die einzelnen Blitze in ihren Sequenzen lediglich unterschiedlich skaliert wurden, ansonsten jedoch pixelgenau identisch sind. Dadurch erkennt man deutlich: dieses Video ist bearbeitet worden.

ufo


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama