Buchen Sie nicht auf: venerebookings. com

Autor: Kathrin Helmreich

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Buchen Sie nicht auf: venerebookings. com
Buchen Sie nicht auf: venerebookings. com

Wie unser Kooperationspartner Watchlist Internet warnt, sollte man nicht auf venerebookings.com buchen.

Auf venerebookings.com finden Sie Angebote zu Unterkünften an unterschiedlichsten Orten rund um die Welt. Doch Vorsicht, die Seite ist nicht vertrauenswürdig! Während tatsächlich Geld von Ihrer Kreditkarte abgebucht wird, erhalten Sie weder eine Buchungsbestätigung noch die gebuchte Leistung.

Die Buchungsplattform venerebookings.com erinnert stark an andere bekannte Buchungsplattformen und versucht dadurch seriös zu wirken. Es werden Unterkünfte in unterschiedlichsten Städten angeboten. Die angegebenen Preise sind relativ günstig, jedoch nicht unrealistisch gewählt.

Sollten Sie sich gerade auf der Suche nach einer Unterkunft in Ihrem nächsten Urlaubsziel befinden, buchen Sie hier nicht und suchen Sie lieber auf anderen Plattformen weiter, denn auf venerebookings.com werden Sie hinters Licht geführt. Sie bezahlen zwar per Kreditkarte, doch die Buchung existiert gar nicht. Somit wird Ihnen spätestens bei der Ankunft bewusst, dass die gebuchte Unterkunft nichts von Ihrer Reservierung weiß und Sie ohne Dach über dem Kopf dastehen.

Screenshot by mimikama.org
Screenshot by mimikama.org

Wie erkennen Sie die Abzocke?

Die Website ähnelt auf den ersten Blick großen und bekannten Buchungsplattformen. Bei genauerem Hinsehen, fallen aber einige Ungereimtheiten auf.

  • Die Website besitzt kein Impressum. Sie können also nichts genaueres über den Websitebetreiber herausfinden.
  • Es gibt keine Kontaktmöglichkeit außer einem simplen Kontaktformular. Ob hier eine Antwort erfolgt, ist fraglich.
  • Auf der Startseite ist von einer telefonischen Buchung die Rede. Eine Telefonnummer ist allerdings nirgendwo zu finden.
  • Zu keinem der Hotels sind Bewertungen vorhanden. Dies ist auf derartigen Buchungsplattformen höchst unüblich.
  • Die Bilder auf der Website sind teilweise verzogen du von schlechter Qualität. Dies liegt daran, dass sie von anderen Websites kopiert und nicht ideal eingefügt wurden.

Nutzen Sie Ihre Suchmaschine

Über eine kurze Recherche mithilfe Ihrer Suchmaschine finden Sie schnell negative Erfahrungsberichte zu dem Anbieter.

Versuchen Sie daher immer möglichst viel zu einem Ihnen unbekannten Anbieter in Erfahrung zu bringen, um zu vermeiden auf derartige Betrugsmaschen hereinzufallen.

Bezahlung per Kreditkarte

Sie müssen auf venerebookings.com per Kreditkarte bezahlen, um eine Bestellung abschließen zu können. Während dies bei vertrauenswürdigen Anbietern meist völlig unproblematisch ist, heißt das bei Plattformen wie venerebookings.com, dass Sie Ihre Daten an BetrügerInnen weitergeben.

Erfahrungsberichten zufolge wird dies hier besonders ausgenützt, denn es werden nicht nur die Kosten für die vermeintliche Buchung abgezogen, sondern zusätzliche, teils hohe Beträge abgebucht. So berichtet ein Opfer, dass zuerst 74 Euro für die angebliche Buchung und später plötzlich fast 700 Euro für unbekannte Zwecke abgezogen wurden.

Sollten Sie in eine derartige Falle tappen, setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Kreditkartenanbieter in Verbindung und veranlassen Sie möglichst eine Rückbuchung, mindestens jedoch eine Sperrung der Karte.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama