Verdächtiges Kontaktieren eines Kindes – Polizei sucht mögliche Zeugen

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Ein noch unbekannter Audi-Fahrer versuchte am letzten Donnerstag, dem 07.04.2016, gegen 13 Uhr in Netphen im Bereich der Jahnstraße kurz vor der Einmündung Wiedichstraße aus seinem Auto heraus, einen auf seinem Nachhauseweg befindlichen elfjährigen Jungen zu kontaktieren

Netphen (ots) – Der Elfjährige erkannte spontan die Situation, entfernte sich von dem Auto und rannte sofort nach Hause. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen Audi, Typ vermutlich A 5.


SPONSORED AD


Der Fahrer trug

  • eine rote Strickmütze mit weißen Streifen,
  • hatte lange schwarz-graue Haare und
  • ein rundes Gesicht.
  • Er wird auf circa 50 Jahre geschätzt.

Das Siegener Kriminalkommissariat 1 ermittelt jetzt in alle Richtungen

Die Ermittler suchen mögliche Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und der Polizei mit weiteren sachdienlichen Informationen zu dem noch unbekannten Autofahrer bzw. zu dessen Audi weiterhelfen können.

Hinweise erbittet die Polizei an die 0271-7099-0.

Da aber aktuell auch nicht ausgeschlossen werden kann, dass der dargestellte Kontaktversuch seitens des Audi-Fahrers unverfängliche Gründe haben könnte, wird auch der Audi-Fahrer gebeten, sich unter der vorgenannten Rufnummer zu melden.

Die Polizei bittet außerdem darum, bei gleich oder ähnlich gelagerten Sachverhalten die Leitstelle unter dem Notruf 110 sofort zu verständigen.

Quelle: Presseportal.de


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama