Dieses Video stammt nicht von der Berlin-Demo

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Dieses Video stammt nicht von der Berlin-Demo
Dieses Video stammt nicht von der Berlin-Demo

Rund um die Demo gegen die Corona-Maßnahmen existieren viele Fotos und Videos – doch nicht alle sind echt!

So wird von jenem Video, welches zum jetzigen Zeitpunkt 13.000x geteilt wurde, behauptet, es stamme von der letzten Berlin-Demo am 29. August:

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Video wurde augenscheinlich aus einem Hochhaus aus aufgenommen und zeigt eine Strassenkreuzung voller Menschen.

[mk_ad]

Altes Video – und nicht einmal aus Berlin

Warum nun jenes Video von einer QAnon-Anhängerin gepostet und als aktuelles Video aus Berlin ausgegeben wird, ist uns schleierhaft, da es ja nun wirklich genügend echte Videos und Fotos von der Berlin-Demo am 29. August gibt.

Exakt das selbe Video wurde bereits am 3. Oktober 2019 auf Twitter gepostet:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Das Video begegnet uns übrigens nicht zum ersten Mal:
Es wurde auch schon behauptet, man sehe dort massive Proteste gegen die COVID-19 Maßnahmen in Südkoreak – was allerdings ebenfalls falsch ist (wir berichteten).

Was sieht man da also wirklich?

Man sieht eine Demonstration, die bereits am 3. Oktober 2019 in Seoul (Hauptstadt Südkoreas) stattgefunden hat. Auch die Tage darauf wurde demonstiert, so gibt es mehrere Fotos vom 9. Oktober 2019.

Die Proteste richteten sich zwar auch gegen die Regierung, allerdings nicht wegen COVID-19 Maßnahmen (welches zum damaligen Zeitpunkt noch unbekannt war).

Wie The Korea Times berichtete, richteten sich die Proteste gegen die Regierung von Moon Jae-in und speziell gegen Justizminister Cho Kuk, der zum Rücktritt wegen Korruptionsvorwürfen gegen ihn und seine Familie aufgefordert wurde.

[mk_ad]

Fazit

Wahrscheinlich sollten mit dem Video nur Likes erzeugt werden, immerhin konnte man es sonst nirgendwo anders sehen. Dies aber aus gutem Grund: Es stammt weder aus Berlin, noch ist es aktuell.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama