Vorsicht beim Geldabheben an Automaten
Autor: Janine Moorees
Bielefeld – Möglicherweise wurde eine Bielefelder Seniorin vor einem Einbruch in ihre Wohnung bereits beim Geldabheben am Dienstag, 13.06.2017, in einem Kreditinstitut beobachtet.
Die 72-Jährige hob am frühen Nachmittag Geld an einem Bankautomaten eines Geldinstituts an der Schlosshofstraße ab. Das Geld deponierte sie in ihrem Einfamilienhaus an der Straße Am Brodhagen. Zwischen 15:30 Uhr und 19:25 Uhr hebelte ein unbekannter Täter an der Haustür und ver-schaffte sich gewaltsamen Zutritt in das Haus.
Er durchsuchte einige Räume und stieß auf das Bargeld der Seniorin. Damit verschwand er durch ein Toilettenfenster über die Rasenfläche hinter dem Haus in unbekannte Richtung.
Die Polizei rät zur Vorsicht:
Werden Sie beobachtet, wieviel Geld Sie abheben?
Beim Geldabheben am Automaten sollten Sie nicht nur das Tastenfeld abdecken sondern auch schauen, ob sich jemand in Ihrer Nähe für Sie interessiert.
Entdecken Sie vielleicht Personen auf Ihrem Heimweg oder in Ihrem Wohnumfeld, die Sie bereits bei Ihrer Bank gesehen haben?
Wenn Sie das Gefühl haben, jemand interessiert sich für Ihre Bankgeschäfte, dann verständigen Sie sofort die Polizei unter 110.
Die Polizei rät:
Fragen Sie Verwandte, Bekannte oder Nachbarn, die Sie auf Ihrem Weg zum Geldinstitut begleiten.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE