Warnung vor “thermomix-berlin.com” und “paderborn.tm5-ag.com”
Autor: Tom Wannenmacher
Unsre Kooperationspartner Watchlist Internet warnt vor “thermomix-berlin.com” und “paderborn.tm5-ag.com”, zu dem wir auch immer wieder Anfragen von Usern bekommen.
Die Websites thermomix-berlin.com und paderborn.tm5-ag.com bieten das Produkt Thermomix TM5 zu einem günstigen Preis an.
Ihr Angebot ist betrügerisch, denn bei einer Bezahlung der Ware droht ein finanzieller Verlust: Sie wird nicht geliefert. Aus diesem Grund wird von einem Einkauf abgeraten.
Es ist unbekannt, wer die Websites thermomix-berlin.com und paderborn.tm5-ag.com betreibt, denn die Angaben im Impressum der Online-Shops sind erfunden. Unabhängig davon lässt sich anhand von drei Punkten festmachen, dass die Angebote betrügerisch sind:
1. Internetrecherche
Die Fake-Shops thermomix-berlin.com und paderborn.tm5-ag.com können Sie mit einer Internetrecherche als unseriös erkennen: Denn finden Sie keine oder negative Rückmeldungen zu Online-Shops, ist das ein Hinweis auf die kriminelle Absicht eines Anbieters. In den Fällen von thermomix-berlin.com und paderborn.tm5-ag.com bringt eine Recherche ans Licht, dass Internet-Nutzer/innen bereits vor einem Einkauf auf den Websites warnen.
2. Günstige Preise
Damit Kriminelle Opfer für Ihren Bertrugsversuch finden, bieten sie Waren – in diesem Fall das Gerät Thermomix TM5 – zu günstigen Preisen an. Ein Verrgleich mit anderen Anbietern kann helfen, betrügerische Onlineangebote zu enttarnen: Auf thermomix-berlin.com und paderborn.tm5-ag.com kostet das Produkt 895.00 Euro, beim Hersteller sind für die Ware 1.109 Euro zu bezahlen. Einen nachvollziehbaren Grund für die Preisdifferenz gibt es nicht.
3. Bezahlung im Voraus
Ein weiterer Hinweis auf betrügerische Online-Shops ist die Tatsache, dass sie ausschließlich eine Bezahlung im Voraus akzeptieren. Bei thermomix-berlin.com und paderborn.tm5-ag.com werden zwar scheinbar alternative Zahlungsmethoden akzeptiert, im Zusammenhang heißt es bei den Anbietern jedoch:
Kreditkarte: Ähnlich wie bei PayPal versuchen Betrüger bei uns im Shop mit geklauten Kreditkarten einzukaufen. Wir bieten diese Zahlungsmethode nur noch für Stammkunden oder nach erfolgreicher Verifizierung per Telefon an. Bitte kontaktieren Sie uns direkt.
PayPal: Auf Grund aktueller Ereignisse bieten wir PayPal nur noch für Stammkunden an. In letzter Zeit häufen sich die Betrugsfälle mit gehackten / geklauten Accounts wodurch uns ein großer Schaden entsteht.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE