Eröffnung des Weinfestes in Heilbronn ohne Masken?! (Faktencheck)
Fotos des Auftakts der Heilbronner Weindorf Auslese löst Shitstorm auf Social Media aus. Die anwesenden Personen sind ohne Masken zu sehen.
Aktuell erreichen uns einige Anfragen zu Fotos, die den Auftakt der Heilbronner Weindorf Auslese zeigen. Die gezeigten Personen sind ohne Masken zu sehen.
Es geht dabei um folgenden Statusbeitrag:
Der Faktencheck
Die Fotos wurden auf der Facebook-Seite der Stadt Heilbronn veröffentlicht.
Diese veröffentlichte am 13. September 2020 eine Ergänzung zu den gezeigten Bildern:
+++Ergänzung vom 13.09.2020+++
Weil wir mit den Fotos und dem Text bedauerlicherweise einen falschen Eindruck erweckt und heftige Empörung hervorgerufen haben, ist es uns wichtig, Folgendes zu ergänzen:
Dieser Abend war der Auftakt für die Heilbronner Weindorf-Auslese. Mit insgesamt 140 kleineren Veranstaltungen an mehr als 30 Orten im Stadt- und Landkreis Heilbronn sollen unter den derzeit schwierigen Rahmenbedingungen Geselligkeit und Lebensfreude ermöglicht werden. Die Einhaltung der Corona-Regeln und damit der Schutz der Gesundheit der Menschen sind selbstverständlich immer Voraussetzung.
Der Veranstaltung lag ein sorgfältig erarbeitetes Hygienekonzept auf der Basis der geltenden Corona-Verordnung zugrunde, das konsequent umgesetzt wurde.
Auf den Laufwegen galt Maskenpflicht. Nur an den Tischen durften die Masken abgelegt werden. Pro Tisch saßen höchstens 20 Personen – wie erlaubt auch aus verschiedenen Haushalten – mit fest zugewiesenen Plätzen. Die Abstände zwischen den Tischen betrugen mindestens 1,50 Meter. Der Abend folgte einem festen Programmablauf. Die Gesamtzahl der Gäste war aufgrund der genutzten Grundfläche im Freien auf 112 begrenzt. Die Corona-Verordnung erlaubt Veranstaltungen mit bis zu 500 Personen.
Für diese Veranstaltung galten somit keinerlei Sonderregeln. Auch jede Privatperson und jeder Veranstalter könnte eine Veranstaltung in dieser Form organisieren.
Laut SWR nimmt Heilbronn Marketing GmbH (HMG) den Shitstorm auf Facebook ebenfalls wahr. Auch hier heißt es: Es gab ein gut ausgearbeitetes Hygienekonzept. Und man wolle das „große Ganze“ nicht aus den Augen verlieren – die Weindof-Auslese.
[mk_ad]
Eine Sprechern betont, es sei allerdings schade, dass auf den Fotos der Anschein vermittelt wurde, hier hätten einige Menschen kein Bewusstsein für die Corona-Pandemie. Das hinterfrage man durchaus.
Das könnte dich auch interessieren: Stellungnahme: Bezahlung für Corona-Darstellung?
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE