Wenn Kinderschokolade zum Ekelpaket wird.

Autor: Tom Wannenmacher

Wenn die Tafel Schokolade zum Ekelpaket wird.

Wenn die Tafel Schokolade zum Ekelpaket wird. So geschehen in Stadtallendorf (Deutschland).

Beim Öffnen eines Riegels Kinderschokolade von Ferrero krabbelte einem Mann ein weißes Tierchen entgegen, wohl eine Made. Auch in einem zweiten Riegel wurde er fündig. Auf dem Facebookaccount von Ferreros Kinderschokolade postete er ein Bild.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

„In diesem, und einem anderen Kinder Riegel (10er-Pack) war ein fu**ing Wurm drinnen. die Verpackung war intakt“

Die Reaktionen der Nutzer auf die Kinderschokolade ließ nicht lange auf sich warten. Viele, sich übergebende Smileys. Auch Ferrero reagierte.

„Ein Insektenbefall in unserem Werk ist durch unsere hohen Qualitätsstandards und akribischen Hygienemaßnahmen nahezu ausgeschlossen“ Untersuchungen hätten zudem immer wieder bestätigt, dass der Madenbefall außerhalb des Werkes stattgefunden habe, erklärte das Unternehmen weiter.

[mk_ad]

Dieses ließe sich anhand der Größe der Maden feststellen. Auch das die Verpackung unversehrt erscheint, ist nicht ungewöhnlich. „Schuld“ am Befall ist wohl die Lagerung. Inwiefern Lagermängel zu Madenbefall führen können, erklärt das Unternehmen in seiner Stellungnahme allerdings nicht.

So ganz zufrieden war der Kunde mit der Reaktion von Ferrero auf Facebook allerdings nicht. Erst nach Aufforderung verbalisierte das Unternehmen ein Ersatzprodukt. Ferrero ist nicht das einzige Madenopfer. 2014 fanden sich in einer Nussschokolade von Stollwerk dicke, weiße Maden. Auch Stollwerk machte die Lagerung des Produktes für den Befall verantwortlich.

Passend zum Thema:

Quellen: Express , Facebook / Kinder
Autorin: Kirsten Suckert


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama