WhatsApp: Vorsicht bei der Nachricht „100GB Daten für Quarantäne“
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Eine WhatsApp-Nachricht lockt mit gratis Datenvolumen – doch Vorsicht! Der Link führt zu einem Pseudo-Gewinnspiel, bei dem du deine Daten eintippen sollst.
WhatsApp-Nachricht führt zu Pseudo-Gewinnspiel
Der Text ködert mit „100GB gratis Internetdaten“.
Der Link führt in eine Datenfalle.
Aktuell erhalten WhatsApp-Nutzer vermehrt folgende Nachricht, die 100 GB kostenloses Datenvolumen verspricht:
Free Internet 4G: 100GB
60 days of free internet due to quarantine
freeinternet4g. com100GB Internetdaten ohne Aufladung Für QUARANTINE (CORONAVIRUS)
60 Tage lang kostenlos 100GB Internetdaten in jedem Mobilfunknetz abrufen.
Jetzt HIER herunterladen
Gethttp://freeinternet4g .quizurl . com
Der Faktencheck
Es handelt sich um einen Köder, der zu einem Pseudo-Gewinnspiel führt. Diese Gewinnspiele sind dabei immer gleich aufgebaut:
Zuerst lockt ein Affiliate-Partner des Veranstalters bzw. der Datensammler mit einem Köder neue Teilnehmer. In diesem Fall mit dem Vorwand „60 Tage lang kostenlos 100GB Internetdaten“ zu bekommen. Wer dem Link aber folgt, gelangt zur Brücke – einem vermeintlichen Gewinnspiel, bei dem man drei bis fünf Fragen beantworten soll.
[mk_ad]
Meist ist das Teilen mit deinen Kontakten ebenfalls ein Kriterium, um am Gewinnspiel teilnehmen zu können. Bei der Umfrage ist es übrigens egal, welche Antworten du wählst – du „gewinnst“ immer und in jedem Fall. Warum? Weil du im dritten und letzten Schritt – dem Ausgang – deine Daten übermitteln sollst und dich in den meisten Fällen dazu bereit erklären musst, Werbung von einer Reihe an „Sponsoren“ erhalten zu dürfen.
Fazit:
Bei diesem Marketingtrick muss man vorsichtig sein und gut prüfen, wem man seine Daten überlässt. Wir raten, der Nachricht lieber nicht zu folgen, denn die 100GB gratis gibt es ohnehin nicht zu holen!
Die Köpfe hinter dem Ködergewinnspiel nutzen wie viele andere Betrüger, die aktuelle Coronakrise schamlos für ihre Zwecke.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.