Fahndungsfoto selbst geliefert!
So macht man es der Polizei natürlich einfach: man klaut ein Smartphone, updatet den WhatsApp Account und packt sein eigenes Foto als Avatar da rein. Danke.
Bereits am Donnerstag, den 09.02.2017, gegen 06:00 Uhr, war ein 34-jähriger Gelsenkirchener zu Fuß auf der Cranger Straße in Richtung Forsthaus unterwegs.
Auf der gegenüberliegenden Straße ging ein bislang unbekannter Mann laut grölend in Richtung Buer. Als der Unbekannte den 34-Jährigen sah, wechselte er die Straßenseite. Er bedrohte den Gelsenkirchener mit zwei Bierflaschen und bewarf ihn schließlich damit.
Der Unbekannte nahm das Mobiltelefon des 34-Jährigen aus dessen Brusttasche und steckte es ein. Danach entfernte er sich über die Voehdestraße in Richtung Heistraße.
Am nächsten Tag stellte der Gelsenkirchener eine Änderung in seinem WhatsApp Account fest. Der Unbekannte hatte das Profilbild des Profilinhabers gegen sein eigenes ausgetauscht. Dieses Bild hat das Amtsgericht Essen zur Veröffentlichung freigegeben.
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem hier abgebildeten Mann machen können.
Sachdienliche Hinweise bitte unter den Rufnummern 0209 / 365 – 8112 (Kriminalkommissariat 21) oder – 8240 (Kriminalwache).
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE