WhatsApp Dark Mode – Kommt bald neues Feature?
Autor: Claudia Spiess
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Crizpy: Bringen wir Social Media dahin, wo es am meisten Spaß macht.
Lang ersehntes Update könnte bald kommen. Der Dark Mode wird bei vielen Apps immer beliebter. Das dunkle Design schont die Augen und spart zugleich ein wenig Strom. Apps von Google und seit Kurzem auch Instagram haben den Modus bereits. Nur WhatsApp lässt auf sich warten.
In der neuesten Beta-Version 2.19.282 finden sich allerdings eindeutige Hinweise auf den Dark Mode. Laut dem Blog WABetaInfo gibt es in dieser neuen Beta-Version einen Bug, der den Dark Mode aktiviert. Der Messenger erscheint dann mit schwarzen Elementen auf dunkelgrauem Hintergrund. Die Icons sind in weiß-blau, gesendete Nachrichten in dunkelgrün und empfangene in grau gehalten.
Ein offizieller Test ist dies allerdings nicht, denn es ist unklar, wie der Bug in der Beta-Version ausgelöst wird. Es ist aber zumindest ein eindeutiges Indiz dafür, dass WhatsApp an einem Dark Mode arbeitet und dieser vielleicht schon bald erscheint. Man darf gespannt sein.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.