Wie grauenvoll, dieser Fund auf der Hand eines 8-Jährigen ….

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Und was noch viel wichtiger bei dieser Meldung ist: sie hat verdammt nochmal einen roten Kreis im Bild!

Mimikama: Information

Und was ist, wenn der ursprüngliche Inhalt dieser Bilder gar nicht so dramatisch ist? Was ist, wenn es in Wirklichkeit gar nicht um irgendwelche gefährlichen Bakterien geht?

Dieser Artikel bezieht sich auf eine ZDDK-Nutzeranfrage zu folgender Quelle auf der Seite Tierfans.net, welche mit ihrem Clickbaiting in bester Gesellschaft zu Seiten wie “Heftig.co” steht::

image
(Screenshot: Facebook, Nutzeranfrage auf ZDDK)

Der Untertitel des Verlinkten Inhaltes macht es bereits deutlich: ein “gefährliches Mitbringsel” fand man auf der Hand eine 8-Jährigen. Mit einem deutlichen roten Kreis markiert sieht man ein eigentümliches Gebilde. Inhaltlich geht es sogar noch dramatischer weiter:

Tasha Sturm hat vor kurzem besorgniserregende Bilder im Internet veröffentlicht, die um die Welt gingen.

[adrotate group=“1″]

Noch nicht Drama genug? Na, dann wartet es mal ab, denn der kurze Text schließt mit einer offenen Frage:

Die Hand ihres Sohnes war voller Bakterien und Pilze. Diese trug er mit sich nach nur ein paar Minuten auf dem Spielplatz. Was haltet ihr von dieser Erkenntnis?

Eigentlich hat sich die Mama doch nur einen Spaß gemacht

Denn wenn man den Originalpost auf Twitter anschaut, steht dort überhaupt nichts von irgendwelchen Gefahren auf Spielplätzen oder fiesen Bakterien. Im Gegenteil, man bekommt den Anschein, als hätte die Mutter den Handabdruck ihres Sohnes aus Spaß an der Freud genommen.

image
(Screenshot: Twitter)

Denn mit diesem kleinen “Versuch” machte die Labortechnikerin nichts anderes, als auf humorvolle Art ihr Berufwissen mit den klassischen Erinnerungsstücken von Eltern an ihre Kinder zu verbinden:

Other families may make clay hand print crafts…  Screw that, I’m using petri dishes
(Andere Familien lassen Handabdrücke in Ton von ihren Kindern anfertigen … bei mir läuft da anders, ich mach das mit Petrischalen)

Im Klartext: anstatt eines Gips- oder Tonabdruckes der Kinderhand fertigte sie einen Bakterienabdruck an. Also nix mit gefährlichen Spielplatzbakterien – nix mit roten Markierungen.

 


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama