“Wieso verdient diese Oma 459 Euro pro Tag und Sie NICHT?”

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Und überhaupt, welche Oma? Der Frage können wir leider nicht ganz bis zum Ende nachgehen, jedoch können wir genau sagen, um was es bei diesen E-Mails geht, die gerne mal im Spamordner landen, bzw. für ein Kopfschütteln sorgen.

Sie sind ungewollt, sie tauchen immer wieder auf und sie versprechen gerne dass Blaue vom Himmel: viel Geld, ohne wirklich arbeiten zu müssen. Die besagte “Oma” Mail lautet im Ganzen:

Betreff: Wieso verdient diese Oma 459 Euro pro Tag und Sie NICHT?

Tausende Euros jeden Tag verdienen mit nur einpaar Klicks!!! Das ist deine Chance!!!
Hier klicken
Willst du von uns keine weiteren Emails? Hier klicken

Wer aus Interesse dann dem Link hinter “Hier klicken” folgt, wird sich ein wenig wie auf einer virtuellen Kaffeefahrt fühlen.

image

Der Besucher wird auf eine Webseite geleitet, die ein langes Video abspielt, welches über mehrere Minuten von dem schnellen Reichtum “einfacher” Personen berichtet. Auf den Punkt kommt jedoch keiner der Personen im Video, es fühlt sich immer wieder so an, als ob sie ständig von vorne beginnen, an der spannendsten Stelle abbrechen und somit künstlich einen Spannungsbogen erstellen.

Aufgrund verschiedener Aussdrücke und Darstellungen in dem Video fällt recht deutlich auf, dass es sich um einen übersetzten Inhalt handelt, man liest von “Dollar” und entdeckt die ein oder andere holprige Übersetzung.

image

Was letztendlich hinter dieser angeblich so einfachen Verdienstmethode steckt, ist jedoch ein gefährliches Spiel, bei dem man viel Geld verlieren kann.

Binäroptionen – Riskanter Handel!

Hinter all den tollen Versprechen und dem Namen “Original Swiss Methode V2” steckt das Spekulationsmodell der Binäroptionen. Hierbei handelt es sich um ein hoch riskantes Modell, welches teilweise auch außerbörslich angeboten wird.Definitiv kein Produkt für Anfänger! Hier per Spammails werben und einfach zu suggerieren, wie unbedarft Menschen wie Du und ich (also auch die eingangs erwähnte Omi) mittels Binäroptionen reich werden, ist schlichtweg Unfug.

In diesem Fall handelt es sich zudem um ein Programm mit dem Namen “Original Swiss Methode V2”, welches beworben wird. Es handelt sich dabei um kein unbeschriebenes Blatt, sondern um eine mehrfach kritisierte Werbe- und Geschäftsmethode! Auf der Webseite “Aktienrunde.de” wird genauer auf dieses Programm eingegangen:

Swiss Method stellt ein Programm dar, welches das Geld verdienen mit dem Handel von Binären Optionen auf ein völlig neues Level heben soll. Der Handel soll mit Hilfe dieses Programms nämlich so einfach und vor allen Dingen sicher sein, dass jeder große Renditen damit erzielen kann. Selbst wenn er keine Ahnung vom Handel und die dazugehörigen Abläufe hat.

In dem dazu gehörigen Kanal auf Youtube findet man ebenso ein Video, welches der Erklärung dient.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch auf der Webseite “Binaeroptionen.de” wird ebenfalls deutlich gewarnt:

Wir raten ab, sich dort ein Konto zu erstellen und mit der „Strategie“ Geld anzulegen. Dafür sind die Hintergründe einfach zu undurchsichtig.

Um an dieser Stelle dass Rad nicht neu erfinden zu müssen, verweisen wir auf die Artikel

  • SwissMethods.com und Die deutsch Methode.com unter der Lupe – Wirklich eine Hilfe? [1]
  • MAX FISCHER UND DIE SWISS METHODE – BINÄRER MÜLL [2]


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama