Wurde ein 30.000 Jahre alter Grippevirus mit 500 Genen aufgetaut?

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Im Moment macht auf Facebook ein Bild die Runde, auf dem man einen angeblichen Grippe-Virus erkennen kann. Viele Nutzer schreiben uns deswegen an und wollen wissen ob dieser Statusbeitrag stimmt oder ob es nur Angstmacherei ist?

Um diesen Statusbeitrag geht es:

image

Zu sehen ist ein Image, auf dem man einen Virus erkennen kann.

Darunter steht:

Das wurde uns wieder einmal verheimlicht! Mit uns kann man ja es machen
Ein 30.000 Jahre alter Super GRIPPEVIRUS wurde in Sibirien aufgetaut! Dieser Virus besteht aus 500 Genen und ist damit um einiges grösser als ein normaler Grippevirus, der nur aus ACHT Genen besteht. Schau Euch mal das Bild an!

Unsere Recherche ergab folgendes:

Der Inhalt / Die Aussage stimmt nicht bzw. nur zum Teil.

a) Es wurde nichts verheimlicht, denn darüber kann man auf diversen Seiten etwas nachlesen.
b) Es ist KEIN Grippevirus. Wahrscheinlich hat er Ersteller hier den Inhalt von der “BILD.de” Seite entnommen und diesen verdreht.

Auf der Bild.de steht nämlich:

Das Super-Virus besteht aus 500 Genen – und ist damit extrem viel größer als beispielsweise ein Grippevirus, das aus nur acht Genen besteht, heißt es in einem im Fachmagazin „Proceedings of the National Academy of Sciences” (PNAS) veröffentlichten Artikel.

Der Nutzer schreibt jedoch:

Dieser Virus besteht aus 500 Genen und ist damit um einiges grösser als ein normaler Grippevirus, der nur aus ACHT Genen besteht.

Dieser Satz wurde also völlig verdreht und auch die Aussage “Schaut Euch mal das Bild an” erweckt den Eindruck, als sei dieser Virus “Groß”. Es handelt sich bei der Abbildung jedoch um eine Mikroskopische Aufnahme-sonst nichts!

Was jedoch stimmt ist die Aussage, dass eine 30.000 Jahre alter Virus “zum Leben” erweckt wurde.

Zeit.de schreibt…

Biologen wecken Riesenviren aus jahrtausendelangem Schlaf

Kommt die nächste Epidemie aus dem Eis? Darüber spekulieren Forscher, die Viren im russischen Permafrost entdeckt haben. Doch für ein Horrorszenario taugt der Fund nicht.
>> weiterlesen auf Zeit.de

Science Orf.at schreibt…

Forscher erweckten Riesenvirus zum Leben

Riesenviren verdanken den Namen ihrem umfangreichen Erbgut, das sogar jenes von Bakterien in den Schatten stellen kann. Französische Forscher haben nun im sibirischen Permafrost eine dritte Variante dieser Riesenviren entdeckt und konnten sie – trotz eines geschätzten Alters von 30.000 Jahren – zu neuem Leben erwecken.
>> weiterlesen auf ORF.at

derStandard schreibt…

Uraltes Riesenvirus aus Permafrostboden zum Leben erweckt

Forscher entdeckten 30.000 Jahre alte bisher unbekannte Viren in der Größe von Bakterien – Der Fund könnte auf eine wenig bedachte Gefahr aufmerksam machen…
>> weiterlesen auf “derStandard”

Fazit:

Durch eine völlig verdrehte Aussage wird auf Facebook wieder einmal eine Unwahrheit verbreitet!
Es ist kein Grippevirus der aus 500 Genen besteht, sondern ein” Super-Virus”. Dieser besteht aus 500 Genen und hat damit mehr Gene als ein Grippevirus, der aus nur 8 Genen besteht.
Die Aussage des Nutzers erweckt den Eindruck, dass es sich hierbei um einen “großen” schlimmen Grippevirus handelt. Dem ist aber nicht so. Der Virus nennt sich „Pithovirus sibericum“ und ist für Menschen und Tiere ungefährlich.

derStandard schreibt dazu:

Die Forscher lassen aber auch mit einer Warnung aufhorchen: Das Auftauen des Permafrostbodens in der Arktis könnten weitere unbekannte Viren freisetzen, die gefährlich werden könnten. Und: Die Jagd danach habe gerade erst begonnen


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama