Wurden in Duisburg Personalien abgeändert?

Autor: Tom Wannenmacher

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Seit längerem taucht immer wieder auf Facebook – und diversen Foren ein Schreiben der Stadt Duisburg am Rhein auf. Es geht hier um Herrn A. der eine Personalienänderung beantragt hatte!

image

In diesem Schreiben (Ausländerbehörde) steht vom Sinn her. dass ein Abänderung der Personalien stattgefunden haben

“….ihnen wird wunschgemäß bestätigt, dass sie bisher melderechtlich als ….T. / 1961 (Uckavka/Türkei) erfasst waren. Nach Vorlage ihren Nationalpasses wurden Ihre Personalien auf …A….1965 (Amouda/Syrien) abgeändert”


SPONSORED AD


Wir haben die zuständige Stelle kontaktiert und folgende Aussagen erhalten:

image

“bezugnehmend auf Ihre E-Mail teile ich Ihnen mit, dass ich mit dem Betroffenen Kontakt aufgenommen habe. Er wurde über die Möglichkeit eines Strafantrages bezüglich der Facebook-Veröffentlichung informiert. Gleichzeitig hat er sein Einverständnis dazu erklärt, dass sich die Stadt Duisburg Ihnen gegenüber äußern darf.

Das Ihnen vorliegende Schreiben wurde tatsächlich so von der Ausländerbehörde Duisburg ausgestellt. Diese Bescheinigung wurde ausgestellt, da Herr A….zur Vorlage bei u.a. verschiedenen Behörden eine solche offizielle behördliche Bestätigung benötigte. Insofern hatte er um die Ausstellung einer solchen Bescheinigung „gebeten“. Die Änderung der Personendaten selber war schon 2013 aufgrund des vorgelegten Nationalpasses, an dessen Echtheit keine Zweifel bestehen, vorgenommen worden.

Ich hoffe, dass ich damit den Sachverhalt aufklären konnte. Ob Herr A….. rechtliche Schritte unternommen hat bzw. noch unternehmen wird, ist mir nicht bekannt.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag…”

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama