YouPorn jetzt auch auf Facebook!
Autor: Tom Wannenmacher
Man findet, viele Porno-Seiten im Web, jedoch einer der größten die man dort finden kann nennt sich „YouPorn“. Jetzt aber findet man YouPorn nicht mehr nur im Netz, sondern auch auf Facebook!
Wie YouPorn, dieses YouPorn, findet man jetzt tatsächlich auch auf Facebook?
Ja scheint so, denn seit einigen Tagen und zwar genau seit dem 16. Feburar 2015 ist YouPorn auch auf Facebook als “Seite” vertreten.
Allerdings dürfte das niemanden interessieren, denn etwas mehr als 340 Nutzer haben die Seite erst geliket!
Angesichts des strikten Nacktbilder-Verbots auf Facebook ein erstaunlicher Schritt, allerdings ist das Portal ja auch auf anderen Kanälen wie z.B Instagram vertreten.
Eine offizielle Bestätigung von YouPorn-Betreiber Mindgeek steht dazu aber noch aus!
Gibt es dann jetzt etwa Hardcore-Bilder im Newsfeed?
Bislang zeigt sich der Account NOCH recht züchtig, anders wäre es bei den strengen Regeln von Facebook aber auch nicht möglich.
Damit Facebook auch für die jüngsten Nutzer akzeptabel ist, dürfen Fotos ja zum Beispiel keine Brustwarzen zeigen, auch wenn es Ausnahmen gibt, Frauen beim Stillen zum Beispiel.
Zur „Nacktheit“ kann man folgendes in den Gemeinschaftsstandards von Facebook nachlesen:
Facebook verfolgt strikte Richtlinien gegen das Teilen pornographischer Inhalte sowie jedweder sexueller Inhalte, wenn Minderjährige beteiligt sind. Darüber hinaus legen wir Grenzen für die Darstellung von Nacktheit fest. Wir sind bestrebt, das Recht der Menschen, persönlich bedeutsame Inhalte miteinander zu teilen, zu respektieren, und zwar unabhängig davon, ob es sich um das Foto einer Skulptur, wie z. B. dem David von Michelangelo, oder um Familienfotos einer stillenden Mutter handelt.
Das Facebook bei NIPPELALARM schnell reagiert und solche Bilder umgehend gelöscht werden, weiß man ja mittlerweile!
Führt diese YouPorn Seite hier auf Facebook die Nutzer oder gar die Kids etwa direkt über einen Link auf das Porno-Portal?
NEIN, es wird NICHT direkt auf das Porno-Portal, das in Deutschland ohnehin auf der nicht öffentlichen Liste C des BPjM-Index steht verlinkt (BPjM = Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien) verlinkt, sonnder auf einen Verweis bei Wikipedia. Demnach dürfen Medien nicht auf das Portal verlinken, wenn sie darüber berichten, gleiches gilt auch für Facebook.
Autorin: Marlene, mimikama.org | Quelle:chip.de
Was ist deine Meinung zu diesem Thema? Haben solche Seiten auf Facebook etwas verloren?
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE