Zeugenaufruf: Verdacht der räuberischen Erpressung
Autor: Kathrin Helmreich
Die Polizei Hildesheim sucht nach einem Mann, der in einem Altenheim Bargeld erbeutet und damit geflohen ist – die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zu dem Täter
Der unbekannte Beschuldigte betritt am 07.10.2016, gegen 11:30 Uhr, den Empfangsbereich des Altenheims (Professor König) und erbeutet durch sein bedrohliches Auftreten gegenüber der 62- jährigen Empfangsdame einen Umschlag mit einem hohen vierstelligen Bargeldbetrag.
Anschließend entfernt er sich fußläufig in eine unbekannte Richtung vom Tatort, Ortelsburger Straße 21, 31141 Hildesheim.
Mit dem Phantombild und der Personenbeschreibung sucht die Polizei Hildesheim Zeugen, die die Person wiedererkennen oder Hinweise zu dem Vorfall geben können.
Quelle: presseportal.de – Phantombild des Gesuchten
Beschreibung:
- ca. 30 bis 40 Jahre alt
- ca. 1,80m groß
- sportliche, schlanke Figur
- kurzes, mittelblondes Haar
- Augenbrauen sind auf seinem hellen Gesichtsteint eher schmal als buschig
- trug dunkle Kapuzenjacke oder Pullover
- sprach am Tatort perfekt Hochdeutsch
Bei Hinweisen rufen sie bitte die Polizei Hildesheim Schützenwiese 24 31137 Hildesheim Tel.: 05121-939-115 an.
Quelle: Polizei Hildesheim
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE