Ziemlich dreiste und teure Abofalle!

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Dreiste Abofalle
Dreiste Abofalle

In Zeiten der Coronakrise haben nicht alle Geschäfte offen, daher werden viele Produkte online gekauft. Das machen sich Betrüger mit teuren Abofallen zunutze.

Wir könne seit geraumer Zeit schon einen speziellen Trick mit einer Abofalle beobachten: Man bekommt einen Hinweis, dass das erwartete Paket in einem Versandzentrum festgehalten wird.

Angeblich wären nicht ausreichend Transportkosten bezahlt worden und deshalb wird das Paket nicht ausgeliefert. Die Lösung: Man soll einfach 2 Euro an den Transportdienstleister überweisen und alles geht weiter.

[mk_ad]

Diesen miesen Abofallen-Trick kennen wir bereits in Form von gefälschten Kurznachrichten, die auf Fake-Webseiten verlinken. Sehr ähnlich ist der Betrug jetzt auch in Form von E-Mails aufgetaucht. Man liest dort:

Verfolgen Sie Ihr Paket: DE3428632-19 [Nummer kann variieren]

STATUS: BEARBEITUNG – VERTEILERZENTRUM BERLIN
– Transportkosten VON 2,00 € wurden nicht bezahlt
LIEFERUNG ERFOLGT NACH BEZAHLUNG

Dreiste Abofalle
Dreiste Abofalle

Abofalle-Trick

Bei dieser Mail handelt es sich um eine Täuschung. Es wird kein Paket von einem Tranportdienstleister festgehalten, weil die Transportkosten nicht gezahlt wurden.

Stattdessen landet man auf einer fingierten Webseite, die sich als ein Transportdiensleister präsentiert. Dort soll man eine Reihe von persönlichen Angaben machen und am Ende 2 Euro überweisen.

[mk_ad]

Man ist hier inmitten einer Abofalle gelandet, denn die Angaben dienen in Wirklichkeit dazu, einen Abovertrag auszufüllen. Und diese Abofalle ist unangenehm: Wer nun glaubt, mit den 2 Euro sein auszulösen, bekommt eine Rechnung von 69 € zugesendet.

In anderen Vergleichsfällen haben wir beobachten können, dass es sich meist um eine Abofalle für meist irrelevante Onlineangebote handelt, die auch nicht näher beschrieben werden.

Fazit

Auch hier gilt: Diese Abofalle ist nicht neu!

Die wenigsten Nutzer dürften Interesse daran haben, tatsächlich 69 Euro im Monat zu zahlen, um irgendwelche nicht weiter relevanten Dienste in Anspruch nehmen zu können. Mal ganz abgesehen davon, dass die SMS nicht von der Post kam, deren Seite zu betrügerischen Zwecken nachgebaut wurde und Kriminelle zudem die komplette Adresse und Kreditkartendaten der Nutzer besitzen.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama