„Zone V“ macht Smartphones seniorenfreundlich
Technologie sorgt dafür, dass ältere Anwender moderne Handys nutzen
Damit auch Ältere trotz kleiner Symbole und komplexer Bedienung alle Vorzüge neuester Smartphones nutzen können, hat das Start-up Zone V eine Technologie entwickelt, die Samsung-Handys seniorenfreundlicher macht.
Über Googles Play Store, Amazon und die Webseite des Start-ups wird die neue Lösung vertrieben.
Großes, aufgeräumtes Menü
Laut einer Befragung von Zone V finden viele ältere Nutzer die modernen Geräte kompliziert – das sagen zumindest 46 Prozent der Nutzer über 50.
30 Prozent in dieser Altersgruppe verzichten darum lieber auf die modernen Handys.
Was die Senioren sich wünschen, wissen sie aber genau: 97 Prozent gaben an, dass sie den kleinen Text auf den Smartphones besser lesen können möchten.
Genau das nimmt nun die Software von Zone V in die Hand: Der Text kann viel größer gemacht werden als mit den Standard-Einstellungen der Samsung-Geräte. Und auch das Menü wird aufgeräumt – mit großen Symbolen und einer intuitiv verständlichen Navigation.
Statt bunten Farben, die ineinander fließen, sollen simple Schwarz-Weiß-Designs die Lesbarkeit des Menüs noch zusätzlich unterstützen.
Vibrationen geben Feedback
Beim Tippen auf dem Gerät müssen sich Nutzer dank der neuen Software nicht allein auf ihre Sehkraft verlassen, denn eine kurze Vibration gibt Feedback darüber, wenn eine Taste ausgewählt wurde.
Die Software kann entweder um knappe 40 Britische Pfund (rund 47 Euro) auf einmal abbezahlt werden oder es wird ein monatliches Abo für 1,99 Pfund bezogen.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE