Achtung! Gefälschte VISA.de E-Mails im Umlauf. (Phishing-Warnung)
Autor: Tom Wannenmacher
Internetbetrüger versenden im Namen von “VISA” an Internetuser gefälschte E-Mails. Dem User wird vorgemacht, dass er einen Datenabgleich durchzuführen hätte.
ACHTUNG: Fällt man auf diese fiese Masche herein, dann landen alle eingegebenen Daten nicht bei VISA, sondern in den Händen der Internetbetrüger!
Um diese E-Mail geht es:
Das “spannende” an dieser E-Mail ist, dass der Empfänger hier direkt mit seinem Vor- und Zunamen angesprochen wird.
Detailanalyse
Bei unserer Analyse hat sich sofort unsere Antivirensoftware zu Wort gemeldet und die Seite blockiert:
Hätte jemand keine – oder keine aktuelle Antivirensoftware, dann würde sich folgende Seite in seinem Webbrowser öffnen.
Mag zwar sein, dass diese Seite aussieht wie jene von VISA. Aber dem ist nicht so. Diese Seite wurde von Internetbetrügern nachgebaut- und erstellt. Und auch hier wird der User mit seinem Vor- und Zunamen direkt angesprochen.
Füllt ein User diese Daten aus, dann gelangen diese sofort in die Hände der Betrüger und der User bekommt diese Seite zu sehen:
Die Betrüger wollen also auch neben den persönlichen Daten auch diverse KREDITKARTENINFORMATIONEN sowie die KONTONUMMER und BANKLEITZAHL
Hinweis: Banken nötigen ihre Kunden niemals dazu, über einen eingebauten Link sich in das eigene Konto zu loggen! Wenn sie hier Ihre Daten eingeben haben haben, dann sollten sich SOFORT IHRE BANK verständigen und die Sperrung der Kreditkarte beantragen.
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE