Bahnhof Bielefeld: Banner mit falscher Terror-Warnung!

Autor: Tom Wannenmacher

"Die Bundesregierung warnt vor erhöhter islamistischer Terrorgefahr. Betreten des Hauptbahnhofes auf eigene Gefahr"
"Die Bundesregierung warnt vor erhöhter islamistischer Terrorgefahr. Betreten des Hauptbahnhofes auf eigene Gefahr"

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Aktuell bekommen wir unzählige Anfragen zu einem Plakat / Banner. Dieses wurde vor dem Bahnhof in Bielefeld aufgehängt!

Angeblich warne die Bundesregierung vor einer erhöhter islamistischer Terrorgefahr und das Betreten des Bahnhofs erfolge auf eigene Gefahr. Es handelt sich dabei um folgendes Plakat / Bild, welches wir zur Prüfung erhalten haben.

"Die Bundesregierung warnt vor erhöhter islamistischer Terrorgefahr. Betreten des Hauptbahnhofes auf eigene Gefahr"
„Die Bundesregierung warnt vor erhöhter islamistischer Terrorgefahr. Betreten des Hauptbahnhofes auf eigene Gefahr“

Bei diesem Plakat / Banner handelt es sich um keine Bildmanipulation! Wie das Westfalen-Blatt ab 15.11.2020 berichtet wurden in den frühen Morgenstunden (4.45 Uhr) zwei  verdächtige Personen beim Aufhängen des Bannes von einer Streifenwagenbesatzung überrascht.

Auf dem Plakat steht:

„Die Bundesregierung warnt vor erhöhter islamistischer Terrorgefahr. Betreten des Hauptbahnhofes auf eigene Gefahr“

Die beiden Männer (21 und 22 Jahe alt) flüchteten daraufhin durch den Hauptbahnhof wo sie am Ende jedoch gefasst wurden. Nach Angaben des Westfallen- Blatts bekannte sich die rechtsgerichtete Identitäre Bewegung zu dieser Tat. Ein entsprechendes Bekennerschreiben hat die Bielefelder Polizei am Montag, 16.11.2020, bestätigt.

Quelle: Westfalen-Blatt, WDR

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama