Besitzt Microsoft ein Patent 666 für Mikrochip-Implantate? (Faktencheck)
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Bill Gates und Microsoft sind der Teufel – Von dieser Meinung lassen sich manche Menschen nicht abbringen. Besonders obige Behauptung scheint diese Leute zu bestätigen.
Dass Microsoft das biblische Tier sein soll, beweist angeblich ein Patent für einen Mikrochip, welches Microsoft beantragte und die Zahl 666 (in gewisser Form) beinhalten soll.
Wer sich noch an die Bibel, Offenbarung Johannes erinnert: Da soll es doch ein Zeichen geben, welches das Zeichen des Tieres 666 sein soll, und ohne dieses Zeichen soll man weder kaufen noch verkaufen können. Zudem haben die Menschen dann dieses Zeichen in der Hand oder auf der Stirn.
Aber schauen wir doch erst einmal, was auf dem Sharepic steht (und wie wir alle wissen: Was auf Bildern im Internet steht, ist immer wahr!)
„Am 26.03.2020 hat Microsoft ein Patent für eine Krypto mit Körperschnittstelle angemeldet: Ein Mikrochip-Implantat für den menschlichen Körper, welches mit einem Cloud-Computersystem verbunden ist und biometrische Daten sammelt. Das abstrakteste:
Die Patentnummer lautet: 060606.“
Eine italienische QAnon-Gruppierung will die Nummer des Patentes sogar entziffert haben: „World Order 2020 666“:
https://twitter.com/ItalyQanons/status/1251839811238998017
[mk_ad]
Der Schwurbel
Aufgrund jenes Patents (dazu kommen wir gleich noch) wird nun folgende Geschichte gesponnen:
Bill Gates hat das Virus entwickelt und freigesetzt, wartet nun, bis alle infiziert sind, wird dann ganz überraschend eine Impfung gegen COVID-19 präsentieren, alle Menschen werden zwangsgeimpft, dabei bekommen sie auch gleichzeitig jenen 666-Chip verpasst, der sie komplett überwacht.
Als Beweis dient der Name des Patents: „Cryptocurrency System using Body Activity Data“ (Kryptowährungssystem unter Verwendung von Körperaktivitätsdaten).
Das Patent
Jenes Patent ist öffentlich einsehbar und findet sich hier.
Worum geht es in dem Patent?
Konkret geht es um das Mining von Kryptowährung. Dies wird nun vielen Menschen nicht viel sagen, also erläutern wir das mal genauer:
Bei Kryptowährungen handelt es sich um reine digitale Währungen wie beispielsweise Bitcoin, mit denen man im Internet Waren oder Leistungen bezahlen kann. Unter „Mining“ ist in dem Zusammenhang „Verdienen“ gemeint: Durch körperliche Aktivitäten oder Reaktionen auf bestimmte Aufgaben also Geld in Form von digitaler Währung verdienen.
Es wurde somit ein Netzwerk patentiert, welches Menschen, die ein spezifisches Gerät tragen, Aufgaben geben kann, beispielsweise eine bestimmte Webseite zu besuchen oder in ein bestimmtes Geschäft zu gehen. Durch Erfüllung jener Aufgabe verdient man dann Geld.
Wann und ob es überhaupt so ein Gerät geben wird, steht in den Sternen: Viele Unternehmen, auch Microsoft, patentieren Geräte einfach nur „für den Fall“. Von Microsoft kam zuletzt 2015 ein tragbares Gerät heraus (das Microsoft Band 2), und es gibt keine Meldungen, dass ein neues Gerät in Entwicklung ist.
Die Patentnummer
Diese lautet tatsächlich, wie auch im obigen Screenshot ersichtlich: WO/2020/060606
Das Patent wurde allerdings nicht am 26.3.2020 von Microsoft eingereicht, sondern wurde bereits im Juni 2019 angemeldet, im März wurde es nur veröffentlicht.
WO bedeutet nicht etwa „World Order“, sondern ist das Kürzel der Weltorganisation für geistiges Eigentum (World Intellectual Property Organization = WIPO), 2020 bezieht sich auf das Jahr 2020. Somit tragen alle veröffentlichten Patente dieses Jahres das Kürzel WO/2020.
Die 060606 hingegen ist wirklich amüsant – anscheinend sah ein Mitarbeiter der WIPO, dass diese Nummer noch nicht vergeben war und verpasste dem Patent diese Nummer, um Verschwörungstheoretikern was zu denken zu geben, die sich ja gerne mal auf Patente stürzen. Allerdings ist 060606 nicht das Gleiche wie 666.
[mk_ad]
Fazit
In dem tatsächlich existenten Patent wird nicht ein einziges Mal von einem Mikrochip-Implantat geschrieben, das biometrische Daten sammelt.
Stattdessen geht es darin um ein Netzwerk und ein tragbares Gerät (ähnlich einem Fitbit-Armband), welches Nutzern ermöglicht, durch verschiedene Tätigkeiten Geld zu verdienen.
Einzig die Nummer des Patentes ist kurios, wobei 060606 nicht das Gleiche ist wie 666, jene Nummern werden jedoch von der WIPO vergeben, man sie sich nicht wie ein Nummernschuld aussuchen. Sonderlich satanisch wirkt das Patent allerdings nicht wirklich.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.