Betrüger geben sich als Facebook aus und locken Nutzer in eine fiese Falle!
Autor: Tom Wannenmacher
“WARNUNG FACEBOOK SICHERHEIT !! Bitte bestätigen Sie Ihr Konto, um das Blockieren zu vermeiden.“
Mit diesem Satz wird auf Facebook folgender Statusbeitrag eingeleitet:
“WARNUNG FACEBOOK SICHERHEIT !!
Bitte bestätigen Sie Ihr Konto, um das Blockieren zu vermeiden.
Dies ist, weil jemand berichtet hat, dass es Inhalte gibt, die gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.
Wenn Sie der ursprüngliche Besitzer dieses Kontos sind
Bitte bestätigen Sie Ihr Konto, dass Sie die Bedingungen von FACEBOOK nicht verletzt haben
Bitte bestätigen Sie hier Ihr Konto:
└► http://systemrecovery.xyz/support/info-account.html
Vielen Dank für Ihre Hilfe, um unseren Service zu verbessern.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten.
FACEBOOK @ 2017 Copyright”
Genannter Statusbeitrag sieht auf Facebook so aus:
Was sehen wir hier?
Betrüger geben sich gekonnt als Facebook aus und locken Facebook-Nutzer in die Falle! Abermals werden diverse Titelbilder von Facebook-Seiten (nicht privaten Profilen) durch Internetbetrüger “markiert”. Betrüger treiben auf Facebook ihr Unwesen und ergaunern sich so die Zugangsdaten von Nutzerkonten. Mit diesen übernehmen sie neben dem privaten Profil auch noch jene Seiten und Gruppen, bei denen die Zielperson Adminrechte besitzt.
Mit dieser fiesen Masche versuchen die Betrüger Facebookkonten zu knacken.
So gehen die Betrüger dabei vor:
- Sie erstellen sich eine Seite, die sich z.B. “FBSecurity Notice” oder wie im aktuellen Fall: “Activation Support-Center” nennt.
- Als Profilbild verwenden sie die Initialen von Facebook (fb) oder das “F” Facebook-Logo selbst. Dadurch bekommt die genannte Seite einen offiziellen Charakter.
- Im nächsten Schritt durchforsten sie Facebookprofile und teilen, wie in diesem Falle, Titelbilder. Da Titelbilder immer “öffentlich” sind, ist dies sehr leicht möglich.
- Ab dem Moment, wo die genannte Seite das Titelbild des jeweiligen Admins / Seitenbetreibers teilt, bekommt dieser auch eine Benachrichtigung angezeigt und folgt automatisch dem Hinweis, der folgendermaßen aussieht:
Scheinbar handelt es sich um eine Warnung von Facebook. Das angezeigte Facebook-Konto soll angeblich deaktiviert werden, da es gegen die Gemeinschaftsstandards von Facebook verstoße. Man bekomme aber die Möglichkeit, das Konto zu verifizieren und zu bestätigen. Dazu muss man “nur” einem Link folgen.
Folgt man nun diesem Verweis, dann landet man auf folgender Webseite, die sich außerhalb von Facebook befindet:
Die angeführte Seite wirkt so, als würde es sich um eine Login-Seite von Facebook handeln. Diese Login-Seite ist jedoch gefälscht worden, es handelt sich um keine ECHTE LOGIN-Seite von Facebook! Würde man hier nun seine Daten, also seine E-Mail-Adresse und sein Facebook-Passwort eingeben, dann würden diese sofort 1:1 an die Betrüger übersendet werden.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE