Betrug: modellbau-billiger. de

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Vorsicht Betrug auf modellbau-billiger. de

Modellbau-Fans stoßen auf der Suche nach Modelleisenbahnen, ferngesteuerten Autos, Flugzeugen oder Drohnen womöglich auf den Fake-Shop modellbau-billiger. de.

Wie unser Kooperationspartner Watchlist Internet warnt, nutzen die Kriminellen dabei die Impressumsdaten eines seriösen Unternehmens, um Vertrauen zu stiften. Hier darf nichts bestellt werden. Die Zahlungen per Vorkasse sind verloren!

Haben Sie ein Interesse an Modellbau? Dann nehmen Sie sich vor dem betrügerischen Fake-Shop modellbau-billger. de in Acht. Das Sortiment ist breit gefächert, so werden beispielsweise Modelleisenbahnen, RC Fahrzeuge, Digitalzentralen, Drohnen sowie ferngesteuerte Flugzeuge und Traktoren angeboten.

Zusätzlich verlocken günstige Preise zu einem schnellen Kauf. Doch wenn Sie hier bestellen, werden Sie schwer enttäuscht, denn die Ware existiert nicht und Ihr Geld ist weg.

Die Startseite des Fake-Shops modellbau-billiger. de / Quelle: Watchlist Internet
Die Startseite des Fake-Shops modellbau-billiger. de / Quelle: Watchlist Internet

Gestohlene Impressumsangaben

Wenn Sie die Daten im Impressum des Online-Shops überprüfen, stellen Sie fest, dass diese größtenteils korrekt zu sein scheinen. So könnten Sie glauben, dass das Unternehmen tatsächlich existiert und in Deutschland angemeldet ist. Doch der Schein trügt: Sämtliche Angaben wurden von einem seriösen Anbieter mit einem passenden Firmennamen kopiert und werden nun missbräuchlich verwendet!

Bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass keinerlei Telefonnummer im Impressum oder der Website zu finden ist. Sämtliche Kontaktversuche nach einer Bestellung laufen somit ins Leere.

Zahlung nur per Vorabüberweisung

Um Vertrauen zu schaffen, spielt man Ihnen auf modellbau-billiger. de vor, dass es unzählige Zahlungsmethoden gibt. Auf der Startseite wird beispielsweise mit Amazon Payments, Kreditkarten-Zahlung, PayPal oder Sofort geworben.

Bei der Bestellung besteht aber plötzlich nur noch die Möglichkeit zur Zahlung per Vorkasse. Sie werden also aufgefordert, den Betrag vorab auf ein Konto zu überweisen. Tun Sie das tatsächlich, verlieren Sie Ihr Geld!

Sie haben bereits bestellt?

Dann wenden Sie sich umgehend an Ihre Bank und fragen Sie nach der Möglichkeit einer Rückholung der Beträge. Die Chancen auf Erfolg sind dabei leider äußerst gering.

Bleibt dies erfolglos, ist polizeiliche Anzeige unerlässlich. Tipps zum Erstatten Ihrer Anzeige finden Sie auf Wie mache ich eine Anzeige?

Beratung & Hilfe:

Für konkrete Beratungsanfragen wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Stellen, die wir auf der Seite „Beratung & Hilfe“ für Sie aufgelistet haben: www.watchlist-internet.at/beratung-hilfe


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama