Ungarische Kamerafrau erhält Bewährungsstrafe

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Im September 2015 berichteten wir von der ungarischen Kamerafrau, die einen Flüchtling, der ein Kind auf dem Arm hatte, im vollen Lauf mit gestrecktem Bein zu Fall brachte.

Wir erinnern uns:

In unserem September-Artikel berichteten wir, wie Filmaufnahmen bezeugen, dass die Kamerafrau jenen Flüchtling zu Fall brachte und nach anderen Flüchtlingen trat.

Ungarische Kamerafrau will Facebook verklagen – und den Flüchtling

Die Frau wurde kurz darauf von ihrem Sender entlassen.

Im Oktober 2015 wollte die Kamerafrau Facebook verklagen!

Der Grund dafür war, dass sich auf Facebook diverse Seiten und Gruppe mit Fake-Profilen von Ihr gebildet hatten und das man in diesen aufrief sie zu vergewaltigen und zu ermorden sowie die Website ihres damaligen Arbeitgebers N1TV zu hacken.

Einige der Drohungen wurden damals polizeilich untersucht. Sie und andere Menschen, die eine Facebook-Gruppe zu ihrem Schutz gründeten, schrieben nach ihrer Aussage bereits mehrfach Facebook an, um die Fake-Profile / Seiten und die Hass-Gruppen zu löschen. Was jedoch erfolgslos blieb.

Aus diesem Grund wollte sie Facebook verklagen!

Laut ihrer Aussage spielte Facebook eine gewichtige Rolle darin, solche Hetze zu unterstützen. Facebook habe gar kein wirkliches Interesse daran, solche Seiten und Profile zu löschen, weswegen sie wahrscheinlich noch im Dezember 2015 eine Klage einreichen wollte.

Januar 2017: Das Blatt hat sich nun gewendet!

Die Kamerafrau selbst hat nun eine Bewährungsstrafe erhalten. Ein Gericht in der südungarischen Stadt Szeged befand die Kamerafrau Petra Laszlo für schuldig.

3 Jahre auf Bewährung

Wie das aus Budapest stammende Portal “INDEX.hu” am 12.1.2017 berichtet wurde jedoch noch kein konkretes Strafmaß verhängt. Was jedoch sicher ist, ist das sie sich die kommenden 3 Jahre nichts zuschulden kommen lassen darf.

Quelle: index.hu


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama