Ich hatte Corona: „Im Hinterkopf immer der Gedanke, ob der Verlauf leicht bleibt“
Autor: Claudia Spiess
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Menschen erzählen uns ihre Geschichte. Menschen senden uns ihre „My Corona-Story“ (sic!)
Ich hatte Januar/Februar Corona. Wo ich mich angesteckt habe? Ich weiß es nicht, habe nur Vermutungen.
„Bleibt der Verlauf so leicht?“
Zum Glück hatte ich einen leichten Verlauf und ohne positives Testergebnis hätte ich wahrscheinlich gar nicht bemerkt, dass ich es hatte.
Die Tage waren aber auch für mich nicht einfach. Im Hinterkopf immer der Gedanke, ob der Verlauf so leicht bleibt oder ob ich morgen schon ins Krankenhaus muss. Es kann ja sehr schnell gehen.
Mein Sohn hatte große Angst um mich
Sein Testergebnis war zum Glück negativ, aber er hatte große Angst um mich. Seine Uroma ist 1,5 Monate vor meiner Erkrankung an Corona gestorben und das prägt natürlich.
Auch wenn ich einen leichten Verlauf hatte, wünsche ich niemandem die Krankheit. Niemand weiß, ob er einen leichten Verlauf hat oder sogar evtl ins Krankenhaus muss und beatmet werden muss.
Ich bin auch immer noch vorsichtig, bin geimpft und werde mir bald den Booster holen. Auch um mein Kind vor der Ansteckung, zumindest von meiner Seite aus, zu schützen.
Wenn auch du uns deine Corona-Story senden möchtest, dann kannst du diese gerne tun. Lass andere Menschen daran teilhaben. Sende uns bitte dazu eine E-Mail an [email protected] Schreibe uns auch bitte dazu, ob wir deinen Namen veröffentlichen sollen oder nicht.
Weitere Storys findet man hier vor: https://www.mimikama.org/category/mycoronastory/
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.