Ja, das Coronavirus wurde bereits isoliert!

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Coronavirus isoliert? Natürlich!
Coronavirus isoliert? Natürlich!

Bald kommt der Impfstoff gegen das Coronavirus. Doch Skeptiker glauben nicht so recht an die Impfung und behaupten, das Virus sei noch gar nicht isoliert worden.

Um das Coronavirus und kommende Impfstoffe ranken sich viele Mythen. Mithilfe dieser Mythen sollen Zweifel gesät, aber auch Unfrieden erzeugt werden. Einer diese Mythen und Behauptungen lautet, dass es noch keine isolierte Form des Virus gibt.

Wie solle man also einen wirksamen Impfstoff entwickeln, wenn das Virus selbst noch gar nicht betrachtet werden konnte? Für was soll also dieser Wirkstoff gut sein, wenn nicht gegen das Virus? Genau diese Zweifel sollen erweckt werden. Die Behauptung, die in Form eines Sharepics verbreitet wird, lautet im Ganzen:

[mk_ad]

Wie kann man eigentlich einen Corona Impfstoff herstellen, wenn man das Virus noch nirgends isoliert hat und einen Test zum Nachweis benutzt, der gar nicht zum Nachweis von Viren validiert ist?

Im Grunde arbeitet dieses Sharepic auf zwei Ebenen: Zum einen leugnet es die Existenz eines (isolierten) Coronavirus, zum anderen stellt es den PCR Test als Nachweis infrage. Auf einer nicht ausgesprochenen Ebene wird damit die gesamte Pandemie hinterfragt.

Coronavirus isoliert? Natürlich!
Coronavirus isoliert? Natürlich!

Faktencheck Coronavirus isoliert

Die Faktenprüfer der dpa haben sich diese Behauptung bereits näher angeschaut und sind zu der Schlussfolgerung gekommen, dass der Erreger Sars-CoV-2 natürlich wissenschaftlich belegt (siehe hier). Bei der Behauptung, dass das Coronavirus wissenschaftlich nie nachgewiesen wurde, handle es sich laut dpa Faktencheck um eine irreführende Interpretation des CDC-Papiers.

Das CDC hat bereits Anfang 2020 in einer anderen Veröffentlichung geschrieben, dass das neuartige Coronavirus isoliert wurde (siehe hier). Auch die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf schrieb im April, dass das Coronavirus isoliert wurde. Man liest HIER:

[mk_ad]

Das SARS-Coronavirus Typ 2 konnte mittlerweile erfolgreich im Sicherheitslabor im Zentrum für Mikrobiologie, Virologie und Krankenhaushygiene von Patienten in Zellkultur isoliert werden.

Die Faktenprüfer des Correctiv schreiben ebenso davon, dass bereits im Februar 2020 koreanische Wissenschaftler das Coronavirus isoliert haben (vergleiche). Damit stürzt natürlich die Basisaussage des Sharepics. Diese Basisaussage will vermitteln, dass bisher niemand das Virus an sich gesehen hätte? Und was ist mit dem PCR Tests?

Der PCR Test zum Nachweis des Coronavirus steht ebenfalls häufig in der Kritik, bzw. wird von Falschmeldungen umgeben. Hier wird immer wieder dasselbe Argument ins Feld geführt. Dabei wird behauptet, der PCR Test könne das Virus nicht bachweisen. Doch PCR Tests sind nach aktuellem Stand der Wissenschaft als sehr sicher (zur näheren Erläuterung siehe unsere Artikel HIER und HIER).

Insofern sind beide Aussagen des Sharepics falsch. Es sind und bleiben zwei unbewiesene Aussagen, die sogar ganz ohne eigene Argumentation widerlegt werden können.

Das könnte ebenso interessieren

Suizide hoch zu Weihnachten: Ein Mythos! „An Weihnachten gibt es die meisten Suizide!“ Diese Aussage dürfte dir bestimmt bekannt vorkommen. Doch stimmt sie auch? Weiterlesen…


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama