„cyber-giant.com“ – Ein weiterer Fake-Shop

Autor: Ralf Nowotny

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Bei diesem Shop wird man Geld und Daten los
Bei diesem Shop wird man Geld und Daten los

Elektronikartikel gehören zu den beliebtesten Artikeln im Internet. Das wissen auch Betrüger, die immer wieder solche Fake-Shops erstellen, bei denen man aber nur sein Geld verliert.

So berichtet Watchlist Internet von dem Shop „cyber-giant.com“, dass Konsumenten, die bei diesem Shop auf günstige Waren hoffen, bitter enttäuscht werden: das Geld ist verloren, die Identität wird mißbraucht, waren bekommt man nicht geliefert.

Auf cyber-giant.com finden Besucher/innen günstige Elektrogeräte, wie zum Beispiel Staubsauger, Drohnen oder Tablets. Neben den attraktiven Preisen verspricht der Shop-Betreiber – laut Impressum die AMA netwoRX GmbH mit Sitz in Glödnitz, Österreich – eine „30 Tage Geld zurück Garantie“, einen „Käuferschutz bei Echtzeitüberweisung“ sowie einen „Neukundenbonus“. Bei cyber-giant.com handelt es sich um einen betrügerischen Fake-Shop. Er liefert trotz Bezahlung keine Waren. Aus diesem Grund dürfen Konsument/innen unter keinen Umständen bei dem Händler einkaufen, denn ansonsten verlieren sie ihr Geld und ihre persönlichen Daten an Kriminelle. Das cyber-giant.com kriminell ist, können Nutzer/innen unter anderem anhand einer Internet-Recherche, eines Preisvergleichs und einer Kontrolle der vom Anbieter akzeptierten Zahlungsmethoden erkennen.

Wichtiger Hinweis: Die AMA netwoRX GmbH betreibt den Shop cyber-giant.com nicht! Kriminelle haben ihren Eintrag für ihren betrügerischen Online-Handel gestohlen.
Screenshot: mimikama.org
Screenshot: mimikama.org

Was sagen andere über cyber-giant.com?

Bevor Sie bei einem unbekannten Anbieter einkaufen, ist es empfehlenswert, wenn Sie sich darüber informieren, was andere über ihn sagen. Finden Sie keine oder überwiegend negative Rückmeldungen zu einem Online-Shop, kaufen Sie woanders ein. Suchen Sie nach „cyber-giant.com“ finden Sie bereits einen Eintrag mit dem Titel „[Fake-Shop: Cyber-Giant]“. Das ist für Sie ein eindeutiger Hinweis darauf, dass der Händler kriminell ist. Sie dürfen deshalb nicht bei ihm einkaufen

Verdächtig günstige Preise

Fake-Shops bieten ihre Waren zu sehr günstigen Preisen an. Nur damit ist es ihnen möglich, Opfer für ihren betrügerischen Verkauf zu finden. Vergleichen Sie beispielsweise den Preis, den cyber-giant.com für die „DJI Mavic Air Fly More Combo Drohne“ verlangt (699,99 Euro), mit demjenigen, den bekannte und seriöse Händler in Rechnung stellen (mindestens 851,96 Euro), zeigt sich Ihnen ein Preisunterschied in Höhe von 151,97 Euro. Einen nachvollziehbaren Grund dafür gibt es nicht. Das ist verdächtig.

Hinweis: Preisvergleiche sind auf Websites, wie zum Beispiel geizhals.at, idealo.at oder preisvergleich.at, möglich.

Ausschließlich Banküberweisung möglich

Kriminelle geben in ihren betrügerischen Online-Shops vor, dass sie unterschiedliche Zahlungsmethoden für den Einkauf von günstiger Ware akzeptieren. Dazu heißt es bei cyber-giant.com beispielsweise, wie folgt:

Zahlungsarten

SEPA Überweisung

Sie zahlen einfach vorab und erhalten die Ware bequem und günstig bei Zahlungseingang nach Hause geliefert. Mit Vorlage eines Überweisungsbeleges können Sie den Versand beschleunigen.

PayPal

PayPal ist der Online-Zahlungsservice, mit dem Sie in Online-Shops sicher, einfach und schnell bezahlen können. Die Bezahlung erfolgt über die PayPal Webseite mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort und ist innerhalb weniger Klicks abgeschlossen. Da wir von PayPal eine sofortige Zahlungsbestätigung erhalten, kommt der Artikel in Regel früher bei Ihnen an als bei anderen Zahlungsarten. Ihre Bestellung ist außerdem durch den PayPal-Käuferschutz gesichert.

Im Rahmen des Bestellvorgangs stellt sich für Kund/innen jedoch heraus, dass die kriminellen Shop-Betreiber ausschließlich und entgegen ihrer eigenen Angaben eine Banküberweisung akzeptieren. Das liest sich bei cyber-giant.com nach Auswahl der Bezahlung mit PayPal folgendermaßen: „Während der Kommunikation mit dem Zahlungsanbieter ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später erneut.“ Damit ist im Endeffekt ausschließlich die Bezahlung im Voraus möglich.

Fazit

Auf keinen Fall von verdächtig günstig Preisen täuschen lassen! Es ist immer besser, sich ein wenig Zeit zu nehmen, Preise zu vergleichen und auf die Zahlungsmöglichkeiten achten.
Zahlen Sie lieber ein wenig mehr für ein Produkt, bevor Sie leichtfertig Ihr Geld und Ihre Daten Kriminellen überlassen, weil Sie Geld sparen wollten.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama