Desinfektionsflugzeuge über Deutschland und Österreich?
Autor: Andre Wolf
Seit geraumer Zeit gibt es den Mythos, dass über Deutschland und Österreich zu Zeiten der Coronakrise Desinfektionsflugzeuge kreisen.
Desinfektionsflugzeuge, das sind in etwa die Chemtrailflieger der Coronakrise. Diese Flugzeuge würden angeblich Desinfektionsmittel sprühen und man solle sich in dieser Zeit nicht draußen aufhalten.
Das wäre unter anderem auch ein Grund, warum es Kontaktbeschränkungen gibt: Diese sollen bewirken, dass die Bevölkerung aka „Schlafschafe“ während der Desinfektionszeiten in den Wohnungen bleibt.
[mk_ad]
Keine guten Verschwörungsmythen ohne Pseudobeweise! So auch im Falle der Desinfektionsflugzeuge, denn nun ist ein Screenshot aufgetaucht, welches eine merkwürdige Flugbahn eines Flugzeugs darstellt.
Sehen wir auf dem folgenden Bild wirklich ein Desinfektionsflugzeug im Einsatz? Ist dieses Bild vielleicht eine Fälschung oder steckt am Ende vielleicht etwas ganz Anderes dahinter?
Desinfektionsflugzeuge unterwegs?
Schauen wir auf die Herkunft der Grafik, denn es handelt sich zumindest bei der Flugroute des Fliegers um keinen Fake. Bei der Route handelt es sich um den Flug der Maschine mit der Bezeichnung N449LC des Typs Aero Commander 690A vom 6. April 2020.
Dieser Flug ist keine Geheimoperation, so dass man über Flightradar den Flug aufrufen kann (siehe hier). Gleichzeitig handelt es sich auch nicht um ein Desinfektionsflugzeug, denn diese außergewöhnliche Flugbahn lässt sich erklären.
[mk_ad]
Die Maschine mit der Kennung N449LC war in den vergangenen Tagen im Auftrag der Firma GeoFly unterwegs und hat Fotos gemacht und Vermessungen vorgenommen.
Das erfährt man aus der Berichterstattung des Focus, der bereits am 5. April 2019(!), also vor über einem Jahr, einen Artikel zu den ungewöhnlichen Flugrouten der Maschine gemacht hat. Darin liest man:
Das große Rätselraten um die außergewöhnliche Flugroute eines in den USA registrierten Kleinflugzeuges über dem Landkreis Mansfeld-Südharz und dem angrenzenden Saalekreis hat ein Ende. Die Maschine war im Auftrag des Wasserverbandes Südharz unterwegs und gehört zur Firma GeoFly aus Magdeburg.
Es geht dabei um Luftbilder, welche mit speziellen Kameras aus der Maschine gemacht werden. Um möglichst viele genau Bilder machen zu können, ist die rasterartige Flugroute notwendig.
Nicht geheim!
Von geheimen Flügen und Desinfektionsflugzeugen kann also nicht die Rede sein. Nach Angaben des Focus sind alle Flüge ordentlich gemeldet, denn ohne eine Genehmigung der Behörden dürfen aus dem Flieger gar keine Fotos gemacht werden.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE