Tappt nicht in die Falle! Betrüger geben sich als Facebook aus!

Autor: Tom Wannenmacher

Tappt nicht in die Falle! Betrüger geben sich als Facebook aus!
Tappt nicht in die Falle! Betrüger geben sich als Facebook aus!

Wer aktuell eine E-Mail von Facebook wegen eines Verstoßes, was die Facebook-Richtlinien betrifft, bekommt, sollte hier genau hinsehen! Hinter dieser Mail könnten Betrüger stehen, die sich als Facebook ausgeben.

Diese Betrüger geben sich nicht nur als Facebook aus, sie spielen auch mit den Ängsten jener Personen, die diese Mail empfangen. In der Mail wird angemerkt, dass man gegen die Richtlinien verstoße und nun auf der Social Media Plattform dazu Angaben machen müsse. Die Mail ist auf Englisch gehalten. Der gesamte Inhalt lautet im lesbaren Klartext:

Screenshot der falschen E-Mail von Facebook
Screenshot der falschen E-Mail von Facebook

Hello,
We have received many reports from your fan page. PIease review your page and your posts for reasons that you have vioIated our terms.
Your case id is: 48324382774
lf you think this is a mistake, pIease verify your page on the Iink below. This would indicate that your page does not have a vioIation in terms of use. We wiII immediately review your page appeal.
https://www.facebook.com/100253951561429/
Note: lf we do not receive an appeal within 24 hours from your account we have to respect the decision mentioned above!
Thanks,
FacebookTeam.

Die Betrüger verstehen es, Nutzer in die Falle zu locken, da die Verlinkung aus der Mail tatsächlich auf Facebook verweist, nur eben nicht auf Seiten des Betreibers selbst, sondern auf ein Nutzerdokument.

[mk_ad]

Der gesamte Ablauf:

Die bedrohlich wirkende Mail verweist auf eine Nutzernotiz, welches tatsächlich innerhalb der Plattform veröffentlicht wurde. In diesem Dokument befindet sich ein Link, der wiederum auf eine Webseite leitet, die Facebook nachempfunden ist.

Screenshot der Kurznotiz auf Facebook, die eine Falle ist!
Screenshot der Kurznotiz auf Facebook, die eine Falle ist!

Diese letzte Seite ist dann eine Datenfalle. Wer auf den Formularen dieser Webseite wahrheitsgemäße Angaben macht, gibt diese direkt in die Hände von Betrügern.

Screenshot der gefälschten und manipulierten Facebookseite
Screenshot der gefälschten und manipulierten Facebookseite

Merke: Facebook versendet solche Mails nicht!

Mit dieser dreisten Phishing-Methode, die nicht sofort offensichtlich ist, bekommen Betrüger eure Namen, Telefonnummer und euer Passwort, um dann auf euer Profil direkt zugreifen zu können!

Aber nicht nur das. Da die Betrüger nun in Besitz des jeweiligen Facebook-Kontos sind, können diese nun auch auf alle Gruppen und Seiten zugreifen, bei denen das Profil Administrator ist!

Passend zu Thema: Vorsicht vor Identitätsdiebstahl auf Facebook.

Artikelbild: Shutterstock / Von smolaw

 


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

  • Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum. Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fake News, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten.  Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt deine Unterstützung!

Mehr von Mimikama