Diese Facebook-Werbung führt in eine Abofalle!

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Und wieder ein sogenannter “gesponserter” Facebook-Beitrag, der Nutzer in eine Falle tappen lässt.

Es ist nicht das erste Mal, dass wir über das niederländische Unternehmen „Artiq Mobile“ berichten, denn immer wieder hatten wir dieses Thema schon bei uns in der Redaktion vorliegen. Und wieder bekommen wir von Nutzern die Information, dass sie Opfer einer Abofalle wurden, da sie auf einen sogenannten „gesponserten“ Facebook-Statusbeitrag geklickt haben. Bei „gesponserten“ Statusbeiträgen handelt es sich um bezahlte Statusbeiträge (Werbung) auf Facebook.
Das genannte Unternehmen wirbt immer wieder mit Themen wie “Trendfrisuren” oder “Hunderassen”. Beispiel eines solchen Statusbeitrags auf Facebook:
 
image
Tippt bzw. klickt man auf den Statusbeitrag, dann wird man auf eine Webseite umgeleitet, auf der man auf den “Weiter” – Button tippen muss. Man achte auf das schwer lesbare Kleingedruckte im unteren Bereich der Seite!

Hinweis: So wie es den Anschein macht, dürfte es sich hierbei um “zigzagfone.com” handeln. Dieser Abodienst ist uns bereits bekannt. Wir haben im März 2017 bereits über eine solche Abofalle berichtet.

image

Hier steht die Information bzgl. des Abos. Viele Nutzer lesen dieses Kleingedruckte jedoch nicht und lassen sich durch den großen grünen „Weiter“-Button zum Klicken verführen.

Zigzagfone. €10 (Abo, 1 x pro Woche ), Zur Beendigung, klicke hier. Mit Klick auf “Weiter” stimme ich ausrücklich der sofortigen. Leistungserbringung und dem Verlust des Rücktrittsrechts zu. Zigzagfone ist ein Abonnementdienst. Es fallen Kosten von €10 pro Woche plus WAP/GPRS Kosten an, die über die Handy-Rechnung abgerechnet werden. Eine Kündigung ist jederzeit möglich, auf http://www.mobile-info.cc, telefonisch unter 0800-298457 oder per E-Mail [email protected] Mit der Anmeldung erklärst du dich mit den hier aufrufbaren Allgemeine Geschäftsbedingungen einverstanden. Nach Anmeldung erhältst du eine Nachricht mit einem Link zum Content-Portal. Du muss mindestens 18 Jahre alt und autorisierter Account-Inhaber sein und / oder die Einwilligung mindestens eines Elternteils und / oder des Account-Inhabers haben, dich für den Dienst in deinem Namen anzumelden und diesen zu nutzen. Für Informationen über das Widerrufsrecht klicken Sie bitte hier. Mit der Anmeldung erhältst du unbeschränkten Zugang zu einem mobilen Content-Portal mit Produkten wie, Apps, Spiele, Smileys, Wallpaper, Videos und vieles mehr. Nach der Registrierung, erhältst du eine URL die verweist zum mobilen Content-Portal. Der Inhalt des Mobile-Content-Portal wird kontinuierlich aktualisiert. Infos: www.zigzagfone.com/AT. Zigzagfone bietet brandheisse Informationen und innovatives Entertainment für dein Handy. Anbieter: Artiq Mobile B.V. MIMIKAMA Stadhouderskade 85, 1073 AT Amsterdam, Netherlands MIMIKAMA Business registration number: 34202967 MIMIKAMA VAT number: NL8129.06.810.B01.

Sobald man auf „Weiter“ tippt, wird man dazu aufgefordert, seinen Mobilfunkbetreiber zu wählen bzw. in Folge seine Handynummer in ein Formularfeld zu tippen.
image

Und ab diesem Moment tappt man in die Abofalle!

Solltest Du in die Falle getappt sein, dann ruf sofort deinen Anbieter an und kündige das Abo. Außerdem solltest du eine DRITTANBIETERSPERRE einrichten lassen, damit so etwas in Zukunft nicht mehr passieren kann. Wie das geht und warum das wichtig ist, erfährst du auf Mimikama!


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama