WEIDEN: Fahndungsdruck und Neugierde lassen in Weiden die Handschellen klicken (ZDDK24)

Autor: Janine Moorees


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


WEIDEN: Die Kripo Weiden fahndete nach einem jungen Mann, der mit unberechtigt erlangten Kundendaten Überweisungsträger fälschte und so an mehrere tausend Euro gelangte. Der Fahndungsdruck durch die Veröffentlichung eines Bildes und die Neugierde des Mannes, als er sich selbst als Gesuchter entdeckte, führten zur Festnahme des Mannes.

Der Festgenommene mit bulgarischer Staatsangehörigkeit steht im dringenden Tatverdacht, Ende August in Weiden und in Regensburg gefälschte Überweisungsträger bei Banken eingeworfen zu haben. Zudem zeigten die Ermittlungen, dass der Mann auch außerhalb Bayerns mit der gleichen Masche aktiv war und insgesamt mehrere tausend Euro erbeutete.

Nach der Veröffentlichung des Fahndungsfotos im September 2016 wurde der Mann, der sich bereits in Bulgarien aufhielt, auf die Suche nach seiner Person aufmerksam. Getrieben von Neugierde meldete er sich am Neujahrstag telefonisch bei den Ermittlern in Weiden. Diese forderten ihn auf, sich bei der Polizei zu stellen, was der Anrufer auch artig zusagte.

Dass der Ermittler dieser Ankündigung eher weniger Glauben schenkte erscheint dabei als durchaus nachvollziehbar. Umso erstaunter zeigten sich die Weidener Kriminalbeamten, als sie durch die Bundespolizei aus Weiden informiert wurden, dass sich bei ihnen ein 27jähriger Bulgare meldete, gegen den verschiedene Fahndungsnotierungen vorlagen. Dies Bundesbeamten nahmen den Mann fest und lieferten ihn in eine Justizvollzugsanstalt ein. Hier wartet der Mann nun auf die juristische Aufarbeitung der ihm vorgeworfenen Taten.

Für die Kripo Weiden gilt es nun, die einzelnen Taten zusammenzuführen und mögliche weitere Betrügereien aufzudecken.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Quelle: Polizei Bayern


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama