FAKE: Siri entsperrt NICHT Dein iPhone
Autor: Tom Wannenmacher
Mehrere Videos im Internet sorgen momentan für Unruhe unter iPhone-Nutzern: angeblich soll uns Siri beim Austricksen des Sicherheitscodes behilflich sein.
Aber schauen wir uns zuerst das Videos an:
How to unlock an iphoneThat has a pass codeShare✔️Follow MeSnapchat: Antony_pape♠️
Posted by Antony Pape on Donnerstag, 3. März 2016
Auch wir müssen zugeben, dass dieses Video ziemlich echt wirkt – aber nicht alles, was glänzt, ist Gold. Nicht vergessen in dieser Situation: Während Siri abgerufen wird, wird im Hintergrund das iPhone durch den Finger-Scan entsperrt.
Für alle die es genauer wissen wollen: Was macht der Typ im Video?
Zuerst drückt er auf den Homebutton, um Siri abzurufen und fragt sie anschließend nach der Uhrzeit, Daraufhin drückt er auf das “+”-Symbol, um eine weitere Uhrzeit einzufügen. Jetzt hat er die Möglichkeit im Suchfeld eine beliebige Stadt einzugeben.
Doch stattdessen tippt er eine Zahlenreihe ein, legt diese mit “Kopieren” im Hintergrund ab und geht anschließend auf Teilen / Freigeben.
iPhone schlägt ihm mehrere Möglichkeiten vor, wie er den Text / die Zahlenreihe weiterleiten kann. Der “Videomaker” entscheidet sich für die Option als Textnachricht und muss nun einen Empfänger auswählen.
Jetzt drückt er erneut auf den Homebutton und tadaaa: es wirkt so, als hätte er vor unseren Augen das iPhone entsperrt.
Fazit
Dieses Video ist ein Fake, zumindest die Behauptung, dass man mithilfe von Siri ein beliebiges iPhone entsperren kann.
Probiert es selbst und nehmt dafür einen Finger, der nicht im Touch-ID registriert ist.
Jene, die bei der Registrierung den Daumen und / oder Zeigefinger genommen haben, könnten das Ganze mit dem Mittelfinger ausprobieren. Ihr werdet sehen, weit kommt ihr nicht.
Also: kein Grund zur Panik
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE