WhatsApp-Warnung: Achtung vor „Neue Weihnachts-Emoji für Whatsapp“

Autor: Tom Wannenmacher

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Achtung vor "Neue Weihnachts-Emoji für Whatsapp"
Achtung vor "Neue Weihnachts-Emoji für Whatsapp"

Wenn Sie diese WhatsApp-Nachricht bekommen, dann sollten Sie die Nachricht sofort löschen! Denn am Ende wartet im schlimmsten Fall ein Trojaner, der es auf den Inhalt und sensible Daten Ihres Smartphones angesehen hat.

Aktuell bekommen WhatsApp-Nutzer immer wieder eine Einladung für „Neue Weihnachts-Emoji für Whatsapp“. Doch Achtung: Es gibt hier keine neuen Emojis. Am Ende kann man in unterschiedliche Abo-Fallen tappen bzw. kann man sich einen fiesen Virus / Trojaner einfangen.

Schauen wir genau auf den Ablauf: Du bekommst von WhatsApp-Bekannten eine Nachricht zugesandt. Darin lautet es „Neue Weihnachts-Emoji für Whatsapp“ Kraaaaaas

Screenshot: WhatsApp
Screenshot: WhatsApp

Tippt man den Link an, dann wird man aufgefordert, zuerst einmal diese Nachricht mit 15 Kontakten oder 3 WhatsApp-Gruppen teilen.

Screenshot: WhatsApp
Screenshot: WhatsApp

Keine neuen Weihnachts-Emoji für WhatsApp

Hat man dies erledigt und tippt auf „WEITER“, dann bekommt man keine neuen Weihnachts-Emojis für WhatsApp, sondern Nutzer können hier in unterschiedliche teure Abo-Fallen tappen oder im schlimmsten Fall fängt man sich einen fiesen Trojaner / Virus auf seinem Smartphone ein, der als getarnte Sicherheitssoftware / Warnung aufscheint.

Screenshot: WhatsApp
Screenshot: WhatsApp

Fazit:

Unter Vorgabe falscher Tatsachen werden WhatsApp-Nutzer in die Falle gelockt. Betrüger versprechen „Neue Weihnachts-Emoji für Whatsapp“. Dies stimmt nicht. Ziel des Betruges ist es, dass gutgläubige Nutzer in teure Abofallen tappen oder sogar im schlimmsten Fall sich einen Virus einfangen, der wiederum private Daten des Eigentümers angreifen können!


Passend zum Thema:


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama