Achtung vor diesem Spielekonsolen-Fakeshop!
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Wie unser Kooperationspartner Watchlist Internet berichtet, sollte man nicht bei konsolensultan.de bestellen, es handelt sich um einen unseriösen Anbieter.
Die gewünschten Spielkonsolen und Controller werden Sie nie erreichen. Sie verlieren Ihr Geld.
Liegt auch unter Ihrem Christbaum eine Spielkonsole? Auf der Suche nach dem günstigsten Angebot stoßen Konsument/innen auf konsolensultan.de und finden Playstation, Xbox und Nintendo zu sagenhaften Preisen.
Auch wenn Sie am liebsten sofort zuschlagen möchten, bedenken Sie, dass Angebote dieser Art nicht realistisch sind! Es handelt sich um einen Fake-Shop! Sie haben schlussendlich kein Geschenk und verlieren obendrein viel Geld.
Schärfen Sie Ihren Blick für wenige Anhaltspunkte und Sie entlarven künftig Fake-Shops im Handumdrehen.
Was fällt auf?
konsolensultan.de lockt Schnäppchenjäger mit einzigartigen Weihnachtsangeboten. Eine Nintendo Switch kann um 250 Euro und eine Playstation 4 um 285 Euro erworben werden. Ein Vergleich der gewünschten Konsolen auf geizhals.at, preisvergleich.at oder idealo.at lässt Sie jedoch erkennen, dass die Preise bei anderen Anbietern deutlich höher sind. Grundsätzlich fällt auf, dass alle Produkte von konsolensultan.de stark vergünstigt angeboten werden, was sich kein seriöser Shop leisten kann!
Zahlungsmethoden überprüfen
Kann nur vorab bezahlt werden, brechen Sie den Kauf ab. Auf konsolensultan.de kann die Ware lediglich per Sofortüberweisung bezahlt werden, obwohl Sie in den AGB von konsolensultan.de weitere Zahlungsmöglichkeiten finden. Widersprüchliche Angaben bezüglich der Zahlungsmethoden können eindeutig als Anzeichen für einen Fake-Shop gewertet werden.
Erfahrungsberichte checken
Suchen Sie im Zweifelsfall im Internet nach Einkaufserfahrungen mit konsolensultan.de. In diesem Fall finden Sie bereits Warnungen, dass es sich bei konsolensultan.de um einen Fake-Shop handelt und Sie die Ware trotz Bezahlung nie geliefert bekommen.
Blick ins Impressum werfen
Im minimalistischen Impressum finden Sie widersprüchliche Angaben. So wird konsolensultan.de zur „Hape Kiga GmbH“. Diese Firma suchen Sie an der angegebenen Adresse vergeblich. Alle weiteren Angaben sind frei erfunden.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.