Faktencheck: Benzinpreis wird 0,60 € und der Dieselpreis 0,45 € betragen
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
„Benzinpreis wird 0,60 € und der Dieselpreis 0,45 €“
Benzinpreis: Werden wirklich die großen Benzinunternehmen, aus Protest gegen die Regierung, den Benzin- und Dieselpreis ohne Steuern verkaufen? Diese Frage stellten uns unzählige Nutzer, denn sie haben via Whatsapp aber auch über Facebook folgende Nachrichten bekommen (sic!)
Morgen, zwischen 14. und 18.Uhr, werden die großen Benzinunternehmen aus Protest gegen die Regierung ohne Steuern verkaufen, der Benzinpreis wird 0,60 € und der Dieselpreis 0,45 € betragen. Hier ist der Link zur Liste der Tankstellen http://1.bp.blogspot.com/-0qQ-qzdCKAs/Vl41fkxD1CI/AAAAAAADE8Y/tjyj-H4f5zk/s1600/My+favorite+edit+I’ve+done+to+date+-+Imgur.gif
[mk_ad]
Angeblich, so heißt es in der Nachricht, werden morgen, wobei „morgen“ ja immer ist :-), alle großen Benzinuternehmen den Benzin- und den Dieselpreis ohne Steuern verkaufen und zwar aus Protest gegenüber der Regierung. Mit dabei ein ein Link zu einer Webseite, auf der man angeblich alle Tankstellen vorfindet, die den Benzinpreis angepasst haben.
Das Thema Benzinpreis dürfte Internetnutzer verunsichern!
Diese Meldung verunsichert etliche Internetnutzer. Einige tippen auf eine Falschmeldung, andere wiederum vermuten eine Phishingfalle oder gar einen verseuchten Link, hinter dem sich ein Virus oder Trojaner befindet.
[mk_ad]
Was haben wir hier also?
Wir haben hier eine Falschmeldung, bei der der Inhalt nicht stimmt und frei erfunden wurde. Der Link selbst führt zu einer animierten Bilddatei auf der man eine Frau erkennen kann die Ihren Mittelfinger hebt.
Was haben wir gerade gelacht. Ha-Ha-Ha.
Passenden zum Thema: „Der Tankstellen-Boykott: Ein äußerst sinnloser Kettenbrief!“
Artikelbild: Shutterstock / Von fewerton
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.