Faktencheck: Die Pokemon Bonsai Pflanze auf eBay

Autor: Kathrin Helmreich

Faktencheck: Die Pokemon Bonsai Pflanze auf eBay
Faktencheck: Die Pokemon Bonsai Pflanze auf eBay

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Vorschussbetrug mal anders!

Erneut erreichen uns Anfragen zu einem Angebot auf eBay. Es geht dabei um Saatgut einer sehr besonderen Pflanze:

Screenshot by mimikama.org
Screenshot by mimikama.org

Der Faktencheck

Kollege Andre hat sich diesem besonderen Fall Anfang des Jahres angenommen und schreibt:

Kennst du die Piranha-Pflanzen aus der Super Mario Bros.-Serie?

Piranha-Pflanzen sind große, bissige Pflanzen, die auf jedem festen Untergrund und auch in Röhren gedeihen. Sie schnappen nach allem, was in ihre Nähe kommt, so auch nach Mario und seinen Freunden. Der Kopf (oder auch Blüte) einer Piranha-Pflanze ist meistens rot oder grün mit einer weißen Lippe und weißen Flecken. Sie können auch in anderen Farben auftauchen, z. B. als Mario Superstar Baseball mit einem gelben, blauen oder violettem Kopf. Ursprünglich wurden Piranha-Pflanzen nur in Röhren aufgefunden, in mehr oder weniger regelmäßige Abständen lugten sie aus ihrer Röhre und schnappten nach Mario und Luigi oder spuckten einen Feuerball – solche Piranha-Pflanzen nennt man dann Venus-Feuerfalle. So beschreibt es das MarioWiki im Artikel Piranha-Pflanze.

Die Piranha-Pflanze ist wahrscheinlich von der Venus-Fliegenfalle, einer fleischfressenden Pflanze inspiriert. Wäre es nicht cool, so eine Pflanze bei sich zuhause zu haben?

Piranhapflanze.png  Hinzugefügt von Throast Verwendet auf Piranha-Pflanze Koopa-Truppe
Piranhapflanze.png  Hinzugefügt von Throast Verwendet auf Piranha-Pflanze Koopa-Truppe

Auf eBay gibt es da angeblich Abhilfe! Angeboten als Pokemon [sic] Bonsai Pflanzen findet man Fotos dieser Piranha-Pflanze, deren Samen man für ganz 1 € kaufen kann.

Vorsicht!

Was da so toll auf eBay, aber auch auf Amazon als Pflanzensamen mit der Piranha-Pflanze bebildert ist, dürfte sich am Ende als eine Enttäuschung entpuppen. Die abgebildete Pflanze (mit Zahn!) dürfte alles andere als das sein, was aus den gelieferten Samen wächst. Wenn überhaupt Samen per Post ankommen.

Denn bei den Pokemon Bonsai Pflanzen, die in Wirklichkeit Mario Bros. Piranha-Pflanzen zeigen, dürfte es sich um eine alte Betrugsvariante handeln …

So haben wir bei einem der Angebote auf eBay direkt ein paar Kundenrezensionen gefunden, die allesamt nichts Gutes berichten [¹]:

  • Basilikum !
    Aus den Samen entwickelten sich geruchslose Basilikum Pflanzen !
  • nie angekommen
    die Ware ist bis heute nicht angekommen, wurde im August bestellt und bezahlt :-/
  • Nicht angekommen. Keine Reaktion
    Nicht angekommen. Keine Reaktion. Leider. Schade

Bekannter Vorschussbetrug!

Es handelt sich bei dem Verkauf dieser Samen um einen Vorschussbetrug, welcher bereits seit Jahren existiert. Fleischfressende Pflanzen werden zu einem sehr geringen Preis von lediglich wenigen Euro / Dollar angeboten. Dafür bekomme man entsprechend 100 oder mehr Samen. Doch aus diesen Samen wächst natürlich nicht die abgebildete Pflanze, egal von wie weit Fernost die Samen kommen. Man bekommt entweder keine Ware oder eben beliebige Samen, den Geldbetrag musste man jedoch im Vorfeld überweisen.

Aufgrund der geringen Höhe der Betrugssumme (1 € + Versand) dürften viele der betrogenen Käufer nicht weiter reagieren und diesen Betrug unter „schlechte Erfahrung” abtun, für den Verkäufer dürften sich jedoch diese vielen kleinen Verkäufe summieren und am Ende einen lohnenswerten Betrag darstellen.

Weiterführend:


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama