Faktencheck: Zeigen der Papst und Politiker ein satanisches Handzeichen?

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Faktencheck: Zeigen der Papst und Politiker ein satanisches Handzeichen?
Faktencheck: Zeigen der Papst und Politiker ein satanisches Handzeichen?

Unter Metal-Heads wird das Handzeichen liebevoll „Pommesgabel“ genannt: Zeige- und kleiner Finger nach oben gestreckt, die mittleren Finger und Daumen zur Faust geballt.

Nun sieht man aber immer wieder auch mal Politiker und sogar den Papst, der jenes Handzeichen macht, auf den ersten Blick zumindest, was für diverse Kreise natürlich ein eindeutiger Beweis ist, dass „die Eliten“ damit ihre satanischen Machenschaften andeuten.

Unter unserem Artikel über die Behauptung, dass der Papst in Wahrheit ein Hologramm sei (Überraschung: ist er nicht) fanden wir jenen Kommentar, der uns auf jene angebliche Satanik des Papstes hinwies:

Satanischer Papst?
Satanischer Papst?

So ist der Nutzer der Ansicht, dass wir die lächerlichen Theorien nur aufklären, um die wahrheitsgemäßen Theorien lächerlich aussehen zu lassen. Als Beispiel postete er dazu ein Bild des vorherigen Papstes Benedikt XVI., der jenes Handzeichen (fast) macht.

[mk_ad]

Pommesgabeln überall?

Wer genau hinschaut, wird sehen, dass Papst Benedikt XVI. auf dem Bild nicht die korrekte „Pommesgabel“ zeigt, sondern den Daumen abgespreizt hat. Und er ist da nicht der Einzige, auf vielen Fotos sieht man Politiker, Prominente, Sportler und sogar den aktuellen Papst Franziskus das Handzeichen machen:

Alles Satanisten?
Alles Satanisten?

Nun gibt es zwei mögliche Schlussfolgerungen:

  1. Sämtliche Prominente zeigen damit „heimlich“ ihre Zugehörigkeit zu einem weltumspannenden satanischen Zirkel (oder ihre Liebe zu Metal-Musik)
  2. Das Handzeichen bedeutet etwas vollkommen anderes

Keine Pommesgabel… aber was ist es dann?

Hierfür begeben wir uns in eine andere Sprache, nämlich in die amerikanische Gebärdensprache. Jenes Handzeichen ist nämlich eine Kombination der drei Buchstaben I, L und Y. Grafisch wird dies hier sehr schön gezeigt:

Quelle: Wikimedia
Quelle: Wikimedia

Und ILY bedeutet nichts anderes als „I love you“, also „Ich liebe dich/euch“. Ex-US Präsident Obama verabschiedete sich zu mehreren Gelegenheiten mit diesem Handzeichen von seinen Wählern:

https://twitter.com/nyledimarco/status/819060850136911872

Nochmals zur Verdeutlichung: Das Handzeichen ist nicht die satanische Pommesgabel:

Quelle: Unusualverse
Quelle: Unusualverse

Auch auf den Philippinen wird das Handzeichen häufig dafür verwendet, einfach nur „Ich liebe dich“ zu sagen, wie die Los Angeles Times berichtet.

Hier auch nochmal die Erklärung des Handzeichens in einem kurzen Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

[mk_ad]

Fazit

Der Papst und andere Prominente sind keine Satanisten, die dies damit „heimlich“ zeigen, sondern nutzen ein Handzeichen aus der amerikanischen Gebärdensprache, welches international als „Ich liebe dich/euch“ erkannt wird… außer von Leuten, die unbedingt an große Verschwörungen glauben wollen.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama