Gefälschte „Autohaus Melenski“ Facebookseite lockt mit Gewinnspiel

Autor: Tom Wannenmacher

Gefälschte "Autohaus Melenski" Facebookseite lockt mit Gewinnspiel
Gefälschte "Autohaus Melenski" Facebookseite lockt mit Gewinnspiel

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Bei der Facebook-Seite „Autohaus Melenski GmbH“ handelt es sich um kein offizielles Autohaus.

Die Facebook-Seite „Autohaus Melenski GmbH“ missbraucht die Coronakrise für sich und verlost angeblich 5 VW-Sharan. Es handelt sich aber um eine gefälschte Seite, die nichts mit einem möglichen realen Unternehmen zu tun hat. Das Gewinnspiel ist nämlich nur ein Vorwand, um an persönliche Nutzerdaten zu gelangen. Die Seite existiert seit dem 10. April 2020, doch weist diese weder ein ordentliches Impressum sowie Angaben zum Veranstalter auf, noch steht die Seite in irgendeiner Verbindung mit VW.

Es handelt sich um dieses Gewinnspiel auf Facebook: https://www.facebook.com/Autohaus-Melenski-GmbH-102381838106829/ 

Alle Bilder des Gewinnspiels, so wie auch das angebliche Gewinnerfoto, wurde im Netz von anderen Webseite geklaut und sollen den Anschein erwecken, dass bereits jemand gewonnen hat. Damit soll Vertrauen aufgebaut werden. Und leider tappen hier immer wieder tausende Nutzer in die Falle!

Screenshot des Fakegewinnspiels
Screenshot des Fakegewinnspiels
Screenshot der angeblichen Gewinner. Personen wurden von der Redaktion unkenntlich gemacht.
Screenshot der angeblichen Gewinner. Personen wurden von der Redaktion unkenntlich gemacht.

Hintergrund solch eines Fakegewinnspiels!

Teilnehmerdaten bringen Geld! Der eigentliche Sinn dieser Seiten beschränkt sich nur auf eines: persönliche Daten sammeln, Zeitschriften-Abos verkaufen und Spam-Mails verschicken! Die Teilnehmerdaten werden vom Nutzer selbst am Ende in ein Gewinnspielformular eingetragen. Den Verweis zu diesem bekommt der Teilnehmer über die Nachrichtenfunktion zugestellt, sobald dieser kommentiert hat!

Auch wenn du teilnimmst und dir denkst „Ach, wenn ich da mitspiele, tut das doch keinem weh“ – Daten bringen immer Geld und es wird auch in Zukunft diese Seiten geben. Facebook-Seiten, die dir etwas vorgaukeln und mit deinen persönlichen Daten Geld machen. Auch ein bloßer Like erhält diese Art von Seite aufrecht und schadet dir und deinen Freunden.

[mk_ad]

Hinweis: Regelmäßig tauchen auf Facebook Gewinnspiele auf und ziehen Nutzer in ihren Bann. Sie hoffen auf den ganz großen Gewinn und gehen am Ende doch wieder leer aus. In diesen Fällen „gewinnt“ lediglich der Seitenbetreiber. Wir prüfen Gewinnspiele auf ihre Seriosität! Dieses Gewinnspiel ist nicht seriös und täuscht die Teilnehmer. Es entspricht nicht den Kriterien von Facebook und nutzt gefälschte Elemente!

Immer wieder geben gefälschte Facebook-Seiten vor, teure Küchenmaschinen, Camper oder Autos zu verlosen. Auch Tester für eine Marke zu suchen ist eine beliebte Art und Weise, Nutzer anzulocken. Diese Masche ist nicht neu.

Weitere Informationen zu solchen Gewinnspielen findet man in unserem Artikel „So funktionieren Fake-Gewinnspiele auf Facebook!“ vor.

Eine Liste der aktuellen Fake-Gewinnspiele auf Facebook findet sich hier.

Passend zum Thema: Das Fake-Gewinnspiel der Facebook-Seite „Autohaus Berning GmbH“ 

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama